Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Willenskraft Teil 1: Einfluss durch soziale Akzeptanz

10. November 2014 by Jonas 2 Comments

Willenskraft Teil 1: Einfluss durch soziale Akzeptanz

Vorwort:

Aktuell lese ich wieder recht viele Papers und Bücher im Bereich Psychologie. Was mich schon immer an dieser Wissenschaft interessiert hat, ist die Möglichkeit, Einblicke in unser Selbst zu erhalten sowie besser verstehen zu können, warum wir uns in gewissen Situation so verhalten wie wir uns verhalten. Allem voran die Frage nach unserer Willenskraft und den möglichen Einflussfaktoren der Selbstkontrolle begegne ich mit besonderer Neugier.

In drei Teilen möchte ich mich daher dem Thema annehmen und über Selbstkontrolle schreiben: Was sind die Einflussfaktoren? Sind wir manipulierbar?

[Read more…]

Filed Under: Psychologie Tagged With: Erfolg, Psychologie, Roy Baumeister, Selbstkontrolle, soziale Ausgrenzung, Studien, Willenskraft

Ich bin hangry!

7. November 2014 by Jonas 2 Comments

Ich bin hangry!

Ich bin gerade wütend. Und hungrig. Eine sehr blöde Kombination, die ich im Gespräch mit anderen Erasmus-Studenten hier als ‘hangry’ bezeichne – eine Kombination der beiden englischen Wörter ‘hungry’ und ‘angry’. Sehr bezeichnend.  [Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Persönliches Tagged With: essen in warschau, hangry, ich bin hungrig, vegetarier

Das Problem unserer Elite: Perfektionismus

2. November 2014 by Jonas 2 Comments

Das Problem unserer Elite: Perfektionismus

Neulich traf ich mich mit einer Freundin, die ebenfalls in Warschau ein Auslandssemester macht. Wir gingen in ein Café, da wir beide ziemlich müde waren und als das Koffein seine Wirkung zeigte, begannen wir ein Gespräch über unsere Heimat.

Sie kommt aus Rumänien und ich bin bekanntlich aus Deutschland. So unterschiedlich die beiden Länder vielleicht zu sein scheinen, manches ist offensichtlich universell gültig, wie z.B. die Unterschiede beim Leben auf dem Land zum Stadtleben.

Eine weitere Gemeinsamkeit: Möchte man in Rumänien Karriere machen, dann sollte man möglichst viel Auslandserfahrung mitbringen. Oder am besten gleich in ein anderes Land ziehen, wie es ein Freund von ihr getan hat. Nennen wir ihn Mark.

Mark studiert momentan an der englischen Elite-Universität Oxford. Ein Traum für viele! Und wer einen Abschluss an einer solch renommierten Hochschule hat, der braucht sich im Leben keine Sorgen mehr zu machen, richtig? [Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Karriere, Psychologie Tagged With: Elite, falsche Anreize, Isolation, Konkurrenz, Oxford, Perfektionismus, Wettbewerb

Gelegenheiten erkennen und nutzen

29. Oktober 2014 by Jonas Leave a Comment

Gelegenheiten erkennen und nutzen

Auf meiner täglichen Suche nach Inspirations- und Motivations-Quellen bin ich gestern auf dieses Video von Ahalya Kumaran gestoßen: “How To Find Opportunities Anywhere”

Der große Traum vieler ist es, im Leben das zu machen, was man liebt und was man  wirklich tun will und gleichzeitig damit Geld zu verdienen. Damit dieses Lebensziel kein Traum bleibt, muss man jede Möglichkeit nutzen, die einem geboten wird.

Ich glaube, das ist jedem bewusst. Die große Frage ist allerdings: Wie kann ich diese Gelegenheiten erkennen, die ich nutzen sollte?

[Read more…]

Filed Under: Karriere, Multimedia, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie Tagged With: Ahalya Kumaran, Aufstieg, berufliche Chancen, beruflicher Fortschritt, Chancen, Fähigkeiten, Handeln, Karriere, Meetings nutzen, Möglichkeiten finden, Netzwerk erweitern, Opportunities, Präsentationen halten, Selbstbewusstsein, Soft Skills

Weltbild: Reflexion unseres Selbsts

29. Oktober 2014 by Jonas Leave a Comment

Weltbild: Reflexion unseres Selbsts

Die Unterhaltungsseite 9GAG ist ja nicht gerade bekannt für tiefsinnige Posts. Ab und an ist aber mal was dabei, was zum Nachdenken anregt.

Zum Beispiel diese einseitige Kurzgeschichte über zwei Hunde.

Fazit der Geschichte: Unser Weltbild ist eine Reflexion unseres Selbsts.

[Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie Tagged With: Charakter, Einfluss, Einstellung, Erfolg, Frieden, Glück, Mind Set, Optimismus, Persönlichkeit, Pessimismus, Umwelt, Weltbild, Zufriedenheit

Hilfe! Mir gehen die Seiten aus!

27. Oktober 2014 by Jonas 4 Comments

Hilfe! Mir gehen die Seiten aus!

Ich lebe nun seit über vier Wochen in der schönen Hauptstadt Polens. Ich sitze im Starbucks, esse bei Subway und das Bankenviertel erinnert mich an einen kleinen Ausschnitt aus New York. Viele Deutsche werden es kaum glauben, aber Warschau ist ein fortschrittlicher Ort, geprägt von Kapitalismus und Globalisierung. In den letzten 20 Jahren hat sich hier einiges geändert!

Allerdings sind hier weiterhin einige Dinge komisch, zumindest aus Sicht eines deutschen Studenten. Zum Beispiel die Sache mit den Schreibwaren.

[Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen Tagged With: Analoge Notizen, Ersamus, Globalisierung, Hipster, Journal schreiben, Leben in Warschau, Leuchtturm1917, Moleskine, Notebooks, Notizbücher, Student Life, Tesco

Ted Talk: Die Kunst des guten Sprechens

24. Oktober 2014 by Jonas Leave a Comment

Ted Talk: Die Kunst des guten Sprechens

Gut reden zu können ist eine Kunst, die nicht nur einem professionellen Sprecher zu Gute kommt. Auch im alltäglichen Leben ist es vorteilhaft, wenn man sich gut ausdrücken kann und so die anderen mit seinen Worten in den Bann zieht.

Die eigentliche Technik des Sprechens ist einfach und wird meistens im Kindheitsalter gelernt. Doch die Kunst des wirklich guten Redens soll gelernt sein. Im folgenden TED-Talk zeigt Julian Treasure, was einen guten Sprecher ausmacht und welche schlechten Angewohnheiten wir ablegen sollten, wenn wir nicht andere mit unserem Gerede vertreiben möchten.

[Read more…]

Filed Under: Karriere, Multimedia, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie Tagged With: Authentizität beim Sprechen, Eckpfeiler einer kraftvollen Rede, Ehrlichkeit, Integrität, Julian Treasure, Klangfarbe der Stimme, Lautstärke der Stimme, Präsentationen halten, Reden, Rhetorik, Rhythmus beim Sprechen, schlechte Angewohnheiten beim Sprechen, Selbstbewusstsein, sicheres Auftreten, Sprache, Sprachtempo, Stimmhöhe, Stimmlage, TED Talk, Training, Überzeugen

5 Gründe sich nicht zu verlieben

20. Oktober 2014 by Jonas 1 Comment

5 Gründe sich nicht zu verlieben

Achtung! Ohrwurm-Gefahr. Kennst du noch das Lied aus den späten 70ern? Es ist einfach, sich zu verlieben. Und es ist ein tolles Gefühl, verliebt zu sein. Die komplette Umwelt erscheint einem bunt und flauschig. Die Bäume und Blumen um einen herum blühen, selbst wenn es gerade Mitte Oktober ist. Eine innere Wärme kommt auf. Man ist glücklich, fühlt sich besonders.

[Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Psychologie Tagged With: Ablehnung, Enttäuschung, Freiheit, Friendzone, Gefühle, Geld, Junggesellenleben, Liebe, Liebeskummer, Rationalität, Zeit

Musikempfehlung: Tunng – Sündige und singe!

18. Oktober 2014 by Jonas Leave a Comment

Musikempfehlung: Tunng – Sündige und singe!

Es wird kühler. Und besonders hier in Warschau ist der Herbst meist kälter als das, was man in Deutschland Winter nennt. Grau in Grau. Trübe Stimmung. Die perfekte Zeit also für nachdenkliche Musik mit einer Prise Melancholie.

Darf ich vorstellen: Tunng – Turbines.

[Read more…]

Filed Under: Sonstiges Tagged With: Alternative, Herbst, kalte Jahreszeit, Melancholie, Musik, Nachdenken, Ohrwurm, trübes Wetter, Tunng

Was soll ich studieren? Die Sache mit der Leidenschaft

17. Oktober 2014 by Jonas 1 Comment

Was soll ich studieren? Die Sache mit der Leidenschaft

Ich gebe es zu. Ich gehöre zu dieser Art Studenten, die sich nicht für ein Fach entscheiden können. Die es wagen, Fächer zu kombinieren, die vermeintlich gar nicht zusammen passen. Denn ich studieren Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Wozu? Ganz klar, um mein eigenes Taxiunternehmen zu gründen. Was sonst will ein Philosoph in dieser Welt tun?  Es ist ja nicht so, als würde man beim Blättern durch  die Stellenanzeigen der lokalen Tageszeitung von Angeboten mit Titeln wie “Philosoph gesucht!” erschlagen werden.

[Read more…]

Filed Under: Karriere, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Abitur, Berufswahl, Einstiegsgehalt, Eltern, intrinsische Motivation, Karriere, Leidenschaft, Philosophie, Studienfach, Studium, Wahl, Work-Life-Balance

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2022 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework