Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Wartezeiten sinnvoll zu nutzen: 5 Methoden

21. November 2014 by Jonas 10 Comments

Wartezeiten sinnvoll zu nutzen: 5 Methoden

Wir sind eine Pendler-Gesellschaft. Für zwei Drittel der Pendler  ist der Arbeitsplatz zwischen 10 und 24 Kilometer vom Wohnort entfernt. 90% der Pendler fahren noch am selben Tag zurück, was die täglich zurückgelegte Strecke verdoppelt. Man braucht nicht lange nachzudenken, um zu erkennen, wie viel Zeit nur für den Weg von A nach B draufgeht. Studien belegen, dass das ständige Hin-und-Her viele Arbeitnehmer auf Dauer krank machen kann.

Grund: zusätzlicher Stress!

Staugefahr auf der A8. “Störungen im Betriebsablauf” bei den Zügen der DB. Rush-hour. Menschenmassen! Stress! Zeitdruck! [Read more…]

Filed Under: Karriere, Literatur, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Effizienz, Gedankenspaziergang, Ideen finden, Kreativität, Podcasts, Produktivität, Sachbücher, Studium, Wartezeit nutzen, Wissen

Das Problem unserer Elite: Perfektionismus

2. November 2014 by Jonas 2 Comments

Das Problem unserer Elite: Perfektionismus

Neulich traf ich mich mit einer Freundin, die ebenfalls in Warschau ein Auslandssemester macht. Wir gingen in ein Café, da wir beide ziemlich müde waren und als das Koffein seine Wirkung zeigte, begannen wir ein Gespräch über unsere Heimat.

Sie kommt aus Rumänien und ich bin bekanntlich aus Deutschland. So unterschiedlich die beiden Länder vielleicht zu sein scheinen, manches ist offensichtlich universell gültig, wie z.B. die Unterschiede beim Leben auf dem Land zum Stadtleben.

Eine weitere Gemeinsamkeit: Möchte man in Rumänien Karriere machen, dann sollte man möglichst viel Auslandserfahrung mitbringen. Oder am besten gleich in ein anderes Land ziehen, wie es ein Freund von ihr getan hat. Nennen wir ihn Mark.

Mark studiert momentan an der englischen Elite-Universität Oxford. Ein Traum für viele! Und wer einen Abschluss an einer solch renommierten Hochschule hat, der braucht sich im Leben keine Sorgen mehr zu machen, richtig? [Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Karriere, Psychologie Tagged With: Elite, falsche Anreize, Isolation, Konkurrenz, Oxford, Perfektionismus, Wettbewerb

Gelegenheiten erkennen und nutzen

29. Oktober 2014 by Jonas Leave a Comment

Gelegenheiten erkennen und nutzen

Auf meiner täglichen Suche nach Inspirations- und Motivations-Quellen bin ich gestern auf dieses Video von Ahalya Kumaran gestoßen: “How To Find Opportunities Anywhere”

Der große Traum vieler ist es, im Leben das zu machen, was man liebt und was man  wirklich tun will und gleichzeitig damit Geld zu verdienen. Damit dieses Lebensziel kein Traum bleibt, muss man jede Möglichkeit nutzen, die einem geboten wird.

Ich glaube, das ist jedem bewusst. Die große Frage ist allerdings: Wie kann ich diese Gelegenheiten erkennen, die ich nutzen sollte?

[Read more…]

Filed Under: Karriere, Multimedia, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie Tagged With: Ahalya Kumaran, Aufstieg, berufliche Chancen, beruflicher Fortschritt, Chancen, Fähigkeiten, Handeln, Karriere, Meetings nutzen, Möglichkeiten finden, Netzwerk erweitern, Opportunities, Präsentationen halten, Selbstbewusstsein, Soft Skills

Ted Talk: Die Kunst des guten Sprechens

24. Oktober 2014 by Jonas Leave a Comment

Ted Talk: Die Kunst des guten Sprechens

Gut reden zu können ist eine Kunst, die nicht nur einem professionellen Sprecher zu Gute kommt. Auch im alltäglichen Leben ist es vorteilhaft, wenn man sich gut ausdrücken kann und so die anderen mit seinen Worten in den Bann zieht.

Die eigentliche Technik des Sprechens ist einfach und wird meistens im Kindheitsalter gelernt. Doch die Kunst des wirklich guten Redens soll gelernt sein. Im folgenden TED-Talk zeigt Julian Treasure, was einen guten Sprecher ausmacht und welche schlechten Angewohnheiten wir ablegen sollten, wenn wir nicht andere mit unserem Gerede vertreiben möchten.

[Read more…]

Filed Under: Karriere, Multimedia, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie Tagged With: Authentizität beim Sprechen, Eckpfeiler einer kraftvollen Rede, Ehrlichkeit, Integrität, Julian Treasure, Klangfarbe der Stimme, Lautstärke der Stimme, Präsentationen halten, Reden, Rhetorik, Rhythmus beim Sprechen, schlechte Angewohnheiten beim Sprechen, Selbstbewusstsein, sicheres Auftreten, Sprache, Sprachtempo, Stimmhöhe, Stimmlage, TED Talk, Training, Überzeugen

Was soll ich studieren? Die Sache mit der Leidenschaft

17. Oktober 2014 by Jonas 1 Comment

Was soll ich studieren? Die Sache mit der Leidenschaft

Ich gebe es zu. Ich gehöre zu dieser Art Studenten, die sich nicht für ein Fach entscheiden können. Die es wagen, Fächer zu kombinieren, die vermeintlich gar nicht zusammen passen. Denn ich studieren Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Wozu? Ganz klar, um mein eigenes Taxiunternehmen zu gründen. Was sonst will ein Philosoph in dieser Welt tun?  Es ist ja nicht so, als würde man beim Blättern durch  die Stellenanzeigen der lokalen Tageszeitung von Angeboten mit Titeln wie “Philosoph gesucht!” erschlagen werden.

[Read more…]

Filed Under: Karriere, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Abitur, Berufswahl, Einstiegsgehalt, Eltern, intrinsische Motivation, Karriere, Leidenschaft, Philosophie, Studienfach, Studium, Wahl, Work-Life-Balance

  • « Previous Page
  • 1
  • 2

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework