Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

“Leserbriefe” zum Mandela-Effekt-Beitrag

7. November 2016 by Jonas Leave a Comment

“Leserbriefe” zum Mandela-Effekt-Beitrag

Vor ziemlich genau einem Jahr, im November 2015, habe ich einen Artikel über den Mandela-Effekt geschrieben. Damals im deutschsprachigen Raum noch sehr unbekannt, in den USA aber schon fast Teil der Popkultur und spätestens seit Sommer diesen Jahres nun auch bei uns bekannt, zumindest bei internetaffinen Leuten.

Der Beitrag sollte zu meinem erfolgreichsten Artikel aller Zeiten werden. Aktuelle Statistik: 70 000 mal angeklickt, fast 40 Kommentare, regelmäßige Shares auf Social Media. Warum ist dieser Blogbeitrag so erfolgreich? Habe ich etwa besonders gut recherchiert und die Theorie anschaulich beschrieben? Nicht wirklich.

Der Grund für den “großen Erfolg” ist einfach der, dass der Teil des Internets mit Hang zu Verschwörungstheorien den Mandel-Effekt nun auch für sich entdeckt hat.

Nachdem die Klickzahlen überproportional anstiegen, schaute ich genauer hin: Wo kamen die Leute her? Was interessiert sie sonst noch? Aber um zu bemerken, dass mein Blog nun von Leuten besucht wird, die ich, freundlich gesagt, nicht zu meiner Zielgruppe zähle, braucht man kein Google Analytics. Ein Blick in den Kommentarbereich des Beitrags genügt.

An dieser Stelle möchte ich, wie sonst auch, transparent sein. Ich lasse jeden Kommentar zu, der von der Meinungsfreiheit abgedeckt ist, auch wenn ich die Meinung selbst keinesfalls teilen sollte. Das ist mir wichtig, da erstens nur so eine gesunde Diskussionskultur im Internet gegeben sein kann, und zweitens, anderes Verhalten den Medien-Verschwörungs-Spinner mit Hang zu Parallelweltfantasien nur noch mehr Benzin in das eh schon hell brennende Feuer schüttet (“Die Medien!!”).

Kein “Rant”-Beitrag

Aber keine Sorge, dass hier soll kein offener Brief eines wütenden Blogbetreibers sein. Zum einen bin ich das gar nicht, wütend. Zum anderen sind es nicht die wiederkehrenden Leser, von denen oben die Rede ist. Es sind Trolle oder Spinner, aber keinesfalls Mitglieder der  Gedankennahrung-Community, die ich äußerst schätze!

Und Gründe dafür haben sich auch beim besagten Mandela-Effekt-Beitrag gezeigt. Es gibt durchaus einige Autoren, die sich außerordentlich viel Mühe beim Erstellen ihres Kommentars geben. Gut recherchiert und in wunderbaren Formulierungen widersprechen sie mir oder erweitern das von mir Gesagte. Und eben weil der ursprüngliche Artikel nun ein Jahr alt und keinesfalls inhaltlich erschöpfend ist, spielte ich mit dem Gedanken, diesen zu erweitern.

Aber hey, wenn die Community das besser hinbekommt als ich, warum dann ihre Worte für meine ausgeben? Stattdessen möchte ich den folgenden Text als Community-Beitrag verstehen. Er basiert auf den Kommentaren meiner Leser. Danke an euch! [Read more…]

Filed Under: Psychologie Tagged With: Beweise, Community, Falsches Erinnern, Mandela Effekt Erklärung, Memetik, Rationalität, Richard Dawkins

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

berufliche Chancen beruflicher Fortschritt Buchempfehlung Business Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gefühle Glück Gründer Inspiration Karriere Kreativität Manipulation Mindset Motivation Nachdenken Optimismus Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Präsentationen halten Psychologie Psychologie im Alltag Rationalität Richard Thaler Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Verhaltensökonomie Willenskraft Zeitmanagement Zufriedenheit

Copyright © 2019 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework