Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Psyche? Hat doch jeder! (Buchvorstellung)

14. August 2018 by Jonas 1 Comment

Psyche? Hat doch jeder! (Buchvorstellung)

Jeder dritte Deutsche wird mindestens einmal in seinem Leben von einer psychischen Krankheit betroffen sein. Zumindest wenn man einer häufig zitierten Statistik glauben. Die genaue Zahl ist auch nicht wichtig. Selbst wenn es nur jeder Zehnte wäre, hätten wir Hunderttausende von Leuten, die zu unterschiedlichen Zeiten durch psychischen Leiden gequält werden.

Man könnte auch das Gegenteil argumentieren, nämlich dass noch mehr Leute von einer psychischen Krankheit betroffen sein können als die Statistik aufzeigt. Stichwort Dunkelziffer. Eine Statistik kann nur einen Fall aufnehmen, wenn der oder die Betroffene sicht auch behandeln hat lassen.

Da wären wir auch schon bei dem Problem. Wenn wir körperliche Leiden haben, gehen wir zum Arzt. Klarer Fall. Aber psychische Krankheiten sind auch heute noch ein schambesetztes Thema. Vorurteile über psychisch Kranke, die Ursachen, über Psychotherapien und Psychiatrien beherrschen die Köpfe. Und wo immer wir Vorteile finden, da finden wir Unwissen als Ursache.

Die Psychotherapeutin und Bloggerin Lena Kuhlmann hat ein Aufklärungsbuch geschrieben: Psyche? Hat doch jeder! Wichtige Begriffe, die man leicht verwechseln kann, werden ebenso erklärt wie verschiedene Therapieansätze und Krankheitssymptome.

Mir wurde freundlicherweise ein Exemplar zugesendet und in diesem Beitrag möchte ich detailliert erklären, was mir an Lenas Buch besonders gefallen hat. Die Kurzfassung: Eine klare Empfehlung, besonders auch für Nicht-Betroffene und Interessierte. Eigentlich für alle, denn die gesellschaftliche Stigmatisierung von psychisch Kranken ist wirklich ein Problem, dass sich mit etwas Hintergrundwissen leicht entgegnen lässt.

Nun aber etwas ausführlicher.

[Read more…]

Filed Under: Literatur, Psychologie Tagged With: Buchvorstellung, Depression, Gehirn, Psyche, Psychologie, Therapie

Buchvorstellung: In 3 Schritten zum Industrieschauspieler

18. Mai 2017 by Jonas Leave a Comment

Buchvorstellung: In 3 Schritten zum Industrieschauspieler

Jeder von uns ist mindestens schon einmal im Leben schon einer solchen Person begegnet. Besonders im beruflichen Alltag sind sie häufig anzutreffen, aber auch im Studium und in der Schule, wenn Gruppenarbeit auf dem Plan steht. Die Rede ist von solchen Personen, die nicht sonderlich viel können und auch nicht sehr engagiert sind, aber wie auf einer Welle locker mitschwimmen. Und wenn dann der Tag der Abgabe oder Präsentation folgt, dann stehen sie ganz vorne und ernten einen übermäßig großen Anteil des Applauses, für dessen Grundlage eigentlich die anderen mit ihrer harten Arbeit und Können verantwortlich sind.

Ist das nicht unfair? Ja, irgendwie schon. Aber leider auch Alltag, so Todd Allington. Er nennt solche Menschen Industrieschauspieler. In seinem Buch Fake It Till You Make It – Ein Handbuch für Industrieschauspieler beschreibt er diese Spezies und erklärt, wie man selbst zu einem professionellen Industrieschauspieler werden könne. Mit einfachen Tricks und Tipps, häufig mit Hang zum Manipulativen, soll es gelingen, der Nutznießer und nicht der Ausgenutzte zu sein.

Todd war so freundlich, mir das Buch zuzuschicken. Regelmäßige Leser dieses Blogs wissen allerdings, dass ich nicht käuflich bin und auch kritisch über Theorien und Bücher berichte. Eins möchte ich aber vorweg sagen, bevor ich einen Überblick über das Buch gebe und ausgewählte Theorien detailliert vorstelle: Das Buch ist wirklich super geschrieben und lässt sich sehr gut lesen! Es ist kein trockenes Werk, die Schwächen bzw. subjektiven Kritikpunkte sehe ich allerdings an anderen Stellen. Diese stelle ich am Ende des Artikels vor.

Viel Spaß beim Lesen der Rezension mit ausgewähltem Inhalt. Und ein großes Dankeschön an Todd Allington für das Zuschicken des Taschenbuches!

Jonas

[Read more…]

Filed Under: Literatur, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Buchvorstellung, Business, Karriere, Verhalten in Organisationen

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework