Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Gastbeitrag: Decision Fatigue

14. Januar 2015 by Jonas Leave a Comment

Gastbeitrag: Decision Fatigue

In meinem letzten Beitrag über den Start ins neue Jahr habe ich bereits angekündigt, dass bald mein erster Gastartikel veröffentlicht werden wird. Mit Stolz kann ich sagen, dass das heute geschehen ist. Auf psychologie-einfach.de habe ich einen Artikel über Decision Fatigue veröffentlicht.

Worum es in dem Gastbeitrag geht

Der Beitrag schließt thematisch an meine Willenskraft-Reihe an. Es geht um Decision Fatigue, ein psychologisches Phänomen, das ich letztens beim Fernsehkauf selbst erfahren habe.

When we are fresh and alert, we make the best decisions we can with the information we have available. However, as we become tired, the quality of our decisions fade. – changingminds.org

Unsere Willenskraft ist wie ein Muskel, der über die Zeit ermüdet wird bis wir uns schließlich ausruhen sollten. Im Falle von Decision Fatigue ist es so, dass unsere Willenskraft mit jeder weiteren Entscheidung abnimmt.  [Read more…]

Filed Under: Psychologie Tagged With: Decision Fatigue, deutsch, Gastbeitrag, impulsiv, Psychologie im Alltag, rational entscheiden, Selbstkontrolle, Willenskraft

Ankereffekt: Unterschwelliger Einfluss auf Entscheidungen

20. Dezember 2014 by Jonas 1 Comment

Ankereffekt: Unterschwelliger Einfluss auf Entscheidungen

In diesem Blogpost geht es wieder einmal darum, warum wir Menschen wohl doch nicht so rationale Entscheider sind, wie es die klassische Ökonomie gerne hätte. Es geht um den Ankereffekt: Warum Dinge, ohne Informationsgehalt unsere Schätzungen beeinflussten. Anhand von zwei Experimenten möchte ich zeigen, wie irrational wir uns doch manchmal verhalten. Daniel Kahneman wird das Phänomen des anchoring (deutsch: Ankereffekt) erklären und begründen, bevor ich auf die Risiken und den Missbrauch aufmerksam mache.

[Read more…]

Filed Under: Literatur, Psychologie Tagged With: anchoring, Ankereffekt, Ankerheuristik, Einfluss, Entscheidungen, Manipulation, Psychologie, Psychologie im Alltag

Endowment-Effekt: Warum wir unseren Besitz höher bewerten

12. Dezember 2014 by Jonas 5 Comments

Endowment-Effekt: Warum wir unseren Besitz höher bewerten

Was haben Eintrittskarten zum Superbowl, seltene Actionfiguren und Weine besonderen Jahrgangs gemeinsam? Als Fan, Sammler oder Weinliebhaber gibt man sie nur ungern her, selbst wenn einem ein enorm gutes Angebot gemacht wird. Gegenstände in unserem Besitz werden nicht objektiv bewertet. Grund dafür: Richard Thalers Endowment-Effekt. Um den soll es in diesem Blogbeitrag heute gehen.

[Read more…]

Filed Under: Literatur, Psychologie Tagged With: Besitztumseffekt, Daniel Kahneman, Endowment-Effekt, Psychologie im Alltag, Richard Thaler, Verhaltensökonomie

  • « Previous Page
  • 1
  • 2

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

berufliche Chancen beruflicher Fortschritt Buchempfehlung Business Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gefühle Glück Gründer Inspiration Karriere Kreativität Manipulation Mindset Motivation Nachdenken Optimismus Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Präsentationen halten Psychologie Psychologie im Alltag Rationalität Richard Thaler Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Verhaltensökonomie Willenskraft Zeitmanagement Zufriedenheit

Copyright © 2019 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework