Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Gedankennahrung Empfehlungsbrief

Die Mission von Gedankennahrung ist das Teilen von praktischem Wissen. Dazu zählen all die  spannenden Dinge, über die ich in Büchern, Artikeln, Podcasts etc. gestolpert bin.

Dieser Mission folgend habe ich 2017  den Gedankennahrung Empfehlungsbrief ins Leben gerufen, der alle paar Monate an meine Newsletter-Abonnenten geschickt wird.

Was erwartet dich?

Im Gedankennahrung Empfehlungsbrief werde ich euch in kompakter Form auf Bücher aufmerksam machen, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Außerdem werde ich euch Podcast-Episoden empfehlen, die mich zum Nachdenken gebracht haben. Es muss nicht immer Text sein! Aber auch Artikel auf Webseiten und Beiträge von anderen Blogs können mit hoher Qualität trotz Kompaktheit enorm interessantes Wissen vermitteln.

Mehr Details erfährst du im unten verlinkten Blogbeitrag. Dort kannst du dich außerdem gleich anmelden, falls ich dein Interesse geweckt habe.

Update für meine Newsletter-Abonnenten

Jetzt anmelden




Zu spät zur Party?

Kein Problem. Hier findest du die alten Ausgaben, ganz in Ruhe zum Nachholen.

Gedankennahrung Empfehlungsbrief 01
Darin: Ryan Holiday (Perennial Seller) , Jonathan Haidt (The Righteous Mind), Ashlee Vance (Elon Musk Biographie), Gerd Kommer (Souverän Investieren mit Indexfonds & ETFs), InvestED Podcast, Very Bad Wizards Podcast (Which Field is More Fu@%ed: Philosophy or Psychology?), WRINT Folge 724 (Interview mit einem selbstständigen Bestatter), 80,000 hours Artikel (Why you should avoid harmful jobs, even if you’ll do more good).

 

Gedankennahrung Empfehlungsbrief 02
Darin: Benjamin Graham (The Intelligent Investor), Peter Lynch (One Up On Wallstreet), Invest Like the Best Podcast (speziell Episode #59 mit Tim Urban), The Kevin Rose Show (insbesondere Episode #9 mit Sear Ellis über Growth Hacking und #10 mit Bill Maris, Gründer von Google Ventures).


PS: Der Empfehlungsbrief war ursprünglich als eine monatliche Mail geplant. Nicht wundern, wenn die Texte der alten Ausgaben nicht mehr dem aktuellen Stand des Projekts entspricht. Spam brauchst du nicht zu erwarten. Ich schicke in der Regel eine Mail pro Quartal plus einen Jahresrückblick kurz vor Silvester an meine Follower. Entsprechend wichtig ist mir die Qualität statt Quantität.

PSS: Deine Daten sind sicher. Gedankennahrung finanziert sich durch das Amazon Partnerprogramm (Referenzlink der besprochenen Bücher) sowie Google Werbung auf der Website.

 

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework