Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Realitätscheck: Gespräch mit zwei Obdachlosen

21. Oktober 2017 by Jonas 2 Comments

Realitätscheck: Gespräch mit zwei Obdachlosen

Fast pünktlich zum dritten Geburtstag von Gedankennahrung habe ich mich mal wieder hingesetzt und etwas für die Kategorie Gedankenhäppchen geschrieben. Eine kurze Geschichte aus meinem Alltag, die mich zum Nachdenken brachte. Kein wissenschaftlicher Aufsatz oder Theorie, keine Buchempfehlung, einfach nur Storytelling.

Und da ist mir vor ein paar Tagen etwas passiert, das mich immer noch nachdenken lässt.

Viel Spaß mit diesem kleinen Häppchen für zwischendurch. Und beim Nachdenken.

Jonas

PS: Falls du eine ähnliche Erfahrung gemacht hast, schreibe es gerne in die Kommentare.

[Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen Tagged With: Düsseldorf, Gedankenhäppchen, Obdachlose in Deutschland, Realitätscheck, Selbstreflexion

Update für meine Newsletter-Abonnenten

19. August 2017 by Jonas Leave a Comment

Update für meine Newsletter-Abonnenten

Mich freut es, dass trotz mäßiger Content-Dichte die Zahl der Leser, die meinen Newsletter abonnieren, stetig steigt. Glaubt mir, ich würde gerne mehr schreiben, doch die Zeit lässt es nicht immer zu. Ich bin ein großer Freund von dem sogenannten Long Content, längeren Texten also, die wesentlich mehr ins Detail gehen und Wissen vermitteln.

Trotzdem habe ich mir etwas Neues einfallen lassen, das besonders für die aktuellen Abonnenten interessant sein wird (zukünftige Subscriber nicht ausgeschlossen; dazu mehr weiter unten).

Die Mission

Die grundlegende Idee von Gedankennahrung ist es, dass ich mit euch spannende Dinge teile, über die ich in Bücher, Artikel, Podcasts etc. gestolpert bin. Den Blog habe ich gegründet, nachdem ich von Daniel Kahnemans Schnelles Denken, Langsam Denken hin und weg war. Die Geschichte kennt ihr bereits. Seit dem habe ich etliche Artikel aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Verhaltensökonomie geschrieben. Außerdem habe ich euch Auszüge aus spannenden Büchern wie der Biografie von Elon Musk vorgestellt (Die Managementmethode von Elon Musk), psychologische Konzepte wie Ego Depletion und Decision Fatigue besprochen und tolle Gastautoren für diesen Blog schreiben lassen (einfach in die Suche Gastbeitrag eingeben).

Long Story short: Die Mission von Gedankennahrung, wenn man es so nennen möchte, ist das Teilen von Wissen mit meiner Leserschaft.

Und meine Newsletter-Abonnenten schätze ich besonders, weshalb ich euch auch einen Mehrwert bieten möchte.

Was die Subscriber in Zukunft erwartet

Ganz getreu der Mission und dem Gründungsgedanken habe ich den Empfehlungsbrief speziell für Subscriber entwickelt. Dort stelle ich euch jeden Monat in einer kurzen Mail Bücher vor, die mich in den letzten Wochen begeistert haben.

 

Außerdem weise ich auf spannende Artikel anderer Autoren hin. Das können wissenschaftliche Paperssein, über die ich auch schon öfters geschrieben habe. Aber auch weniger trockene Texte, die ich besonders inspirierend fand oder die mich zum Nachdenken gebracht haben.

 

Und wer mich kennt und schon eine Weile Gedankennahrung liest, der weiß, dass mein halber Medienkonsum aus dem Hören von Podcasts besteht. Folglich werden auch Podcast-Episoden einen Platz in meinem monatlichen Empfehlungsbrief an euch haben.

Wie man Abonnent wird

Rechts findet ihr ein kleines Opt-in-Menü. Dort könnt ihr euren Namen und eure Mailadresse eintragen. Mehr ist nicht nötig, außer, in der eingehenden Mail auf den entsprechenden Link klicken. Somit bestätigt ihr, dass ihr dem Newsletter folgen wollt. Ihr kennt das. Klassisches Verfahren in Deutschland.

Dann bekommt ihr alle paar Wochen den oben beschriebenen Empfehlungsbrief und werdet auf neu erschiene Artikel hingewiesen. So verpasst ihr nichts und erhaltet sogar noch etwas obendrauf!

Also, am besten gleich abonnieren, denn die erste Mail geht bereits nächste Woche raus.

Subscriber werden



Ich freue mich schon, euch auf spannende Bücher, Artikel und Podcasts aufmerksam machen zu können! Natürlich könnt ihr mir auch dabei helfen und Empfehlungen in die Kommentare oder wie gewohnt per Mail zu schreiben.

Ich hoffe, euch gefällt die Idee!

Jonas

Filed Under: Gedankenhäppchen, Persönliches Tagged With: Artikel, Buchempfehlung, Literatur, Neues, Newsletter, Podcast

Silvester: Die Sache mit den guten Vorsätzen

31. Dezember 2016 by Jonas 1 Comment

Silvester: Die Sache mit den guten Vorsätzen

Gestern war ich zu Gast bei DAS DING, dem Jugendradiosender des Südwestrundfunk. Es ging um die Silvesternacht: Warum haben wir so hohe Erwartungen an diesen besonderen Abend? Und wie gehen wir damit um, wenn wir an Neujahr aufstehen und enttäuscht sind, weil es wieder einmal anders gelaufen ist, als wir es uns erhofft hatten.

Diesen kleinen Gastbeitrag beim Radio möchte ich mir zum Anlass nehmen, auch auf meinem Blog ein paar Sätze darüber zu schreiben. Schließlich habe ich hier auch mehr “Platz” als in einem kurzen, dreiminütigen Telefoninterview.

Und darum wird es gehen:

  1. Warum haben wir so hohe Erwartungen an den Silvesterabend?
  2. Wie gehen wir damit um, wenn diese nicht erfüllt werden?
  3. Wie schaffen wir es, Ziele für das neue Jahr auch wirklich umzusetzen?
  4. Wie motiviere ich mich, schon heute damit anzufangen?

Einen guten Rutsch ins Jahr 2017!
Viel Spaß beim Lesen.

Jonas [Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Psychologie Tagged With: Gute Vorsätze, Motivation, neues Jahr, psychologische tricks, silvester, smart methode, verlustaversion, ziele erreichen

Identität: Eine Nachricht an alle, die sich nicht entscheiden können

21. Februar 2016 by Jonas 5 Comments

Identität: Eine Nachricht an alle, die sich nicht entscheiden können

Ich habe eine Nachricht an all diejenigen unter euch, denen es wie mir geht. Die sich nicht entscheiden können, was sie mit ihrem Leben anfangen wollen. Die Interesse an “zu vielen Dingen” haben, als dass sie sich für eines entscheiden könnten.

Du Schwierigkeiten darin, die berühmte Small-Talk-Frage zu beantworten: “Und, was machst du so?”
Weil dir keine einfache Antwort einfällt. Weil du findest, dass nicht dein Studiengang oder dein Beruf alleine dich definiert.

Letzten Monat hat Chris Gsellmann einen Gastbeitrag zum Thema Selbstakzeptanz geschrieben. Die paar Zeilen hier sollen daran anschließen.

[Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Gedankenhäppchen, Identität, Journal, Selbstakzeptanz, Selbstreflexion, Studium

Die Gewinnerin stellt sich vor: Linda

8. November 2015 by Jonas 4 Comments

Die Gewinnerin stellt sich vor: Linda

Vor wenigen Wochen habe ich zum einjährigen Bestehen meines Blogprojekts eines meiner Lieblingsbücher verlost: Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman.

Danke an dieser Stelle an alle, die bei der Verlosung teilgenommen haben. Das Zufallslos hat zwischen den 33 Teilnehmern entschieden. Der Transparenz halber möchte ich auch sagen, dass der eigentliche Gewinner nicht auf meine Mails geantwortet hat, weshalb eine zweite Runde nötig war.

Gewonnen hat schließlich Linda aus Österreich, die schon ziemlich lange meinen Blog liest und von Anfang an Newsletter-Abonnentin ist.

Ich habe sie gefragt, ob sie sich nicht vorstellen und ein paar Worte loswerden möchte. Im folgenden Abschnitt wird sie genau das tun: Sich vorstellen und einen Ratschlag über positives Denken geben.

Vielen Dank, Linda 🙂 [Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen Tagged With: Alltag, Gewinnspiel, Leser stellen sich vor, positives Denken

Warum ich mit Pokern und Joggen angefangen habe

9. Mai 2015 by Jonas 3 Comments

Warum ich mit Pokern und Joggen angefangen habe

Seit Ende Februar jogge ich regelmäßig. Mehr oder weniger. Und vor ein paar Wochen habe ich angefangen, abends nach der Arbeit eine Runde Online Poker zu spielen. Warum? Es hat gewisse Vorteile, die auf dem ersten Blick unerkannt bleiben könnten. Um die soll es hier gehen.

In diesem recht kurzen Blogpost erkläre ich, warum ich dieses Jahr angefangen habe, regelmäßig zu joggen und zu pokern, und warum du es auch versuchen solltest.  [Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Entscheidungsfindung, langfristiges Erfolgsdenken, Mentale Ausdauer, Poker, Risiko und Chance, Umgang mit Gier

Wenn du dich selbst treffen würdest

14. März 2015 by Jonas Leave a Comment

Wenn du dich selbst treffen würdest

Mal angenommen, du würdest dich selbst treffen. Zum Beispiel auf der Straße oder im Supermarkt, während du in der Schlange darauf wartest, dein Zeug zu bezahlen. Ganz egal wo. Was würdest du zu dir sagen? Ein Essay über Selbstreflexion und Selbsterkenntnis. [Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen Tagged With: Essay, Nachdenken, Selbsterkenntnis, Selbstreflexion

70 Jahre Befreiung: Mein Besuch in Auschwitz

27. Januar 2015 by Jonas Leave a Comment

70 Jahre Befreiung: Mein Besuch in Auschwitz

Heute vor 70 Jahren befreiten russische Soldaten die Gefangenen von Auschwitz. Ein dunkles Zeitalter der europäischen Geschichte ging zu Ende. Etwas, das vor meiner Zeit passiert ist und mich dennoch ungemein berührt. Als ich letztes Jahr mein Auslandsstudium in Warschau angefangen habe, besuchte ich auch Auschwitz. Es war der traurigste Tag meines Lebens.

Jetzt, zum Jahrestag der Befreiung, habe ich über meinen Besuch in Auschwitz geschrieben. Der Text wurde heute in der Dienstagsausgabe unserer regionalen Tageszeitung veröffentlicht. Ich möchte ihn aber auch meinen Online-Lesern nicht vorenthalten. Das etwas andere Gedankenhäppchen… [Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Persönliches Tagged With: Auschwitz, Befreiung, das etwas andere Gedankenhäppchen, Gedenken, Lokalzeitung

Die Welt liegt mir zu Füßen. Und dir auch!

22. Januar 2015 by Jonas Leave a Comment

Die Welt liegt mir zu Füßen. Und dir auch!

Ich schäme mich nicht zu sagen, dass die Welt mir zu Füßen liegt. Sie liegt uns nämlich allen zu Füßen. Oder wie die Poeten Michael Beck und Thomas Dürr in den 1990er-Jahren schrieben: “Die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir steh’n drauf!”  [Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen Tagged With: Erfolg, Gedankenhäppchen, Mindset, Optimismus, Spaß

Was ist Heimat?

28. Dezember 2014 by Jonas Leave a Comment

Was ist Heimat?

Wer mich kennt, der weiß, dass heimatliebend kein Adjektiv ist, das mich näher beschreibt. Im Gegenteil: Ich verstehe mich als Weltbürger und wohne meistens an 3 Orten zur gleichen Zeit. Doch in den letzten Tagen ist mir etwas klar geworden. Um diese Erkenntnis geht es in diesem kleinen Gedankenhäppchen.

[Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Persönliches Tagged With: Familie, Freunde, Gedankenhäppchen, Heimat, Weihnachten

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework