Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Gastbeitrag: (unkonventionelle) Wege zu mehr Kreativität

10. September 2017 by Jonas Leave a Comment

Gastbeitrag: (unkonventionelle) Wege zu mehr Kreativität

In meinem letzten Gedankennahrung Empfehlungsbrief an alle Newsletter-Abonnenten habe ich bereits das unterhaltsame Forschungsprojekt experiMENTAL kurz vorgestellt. Im folgenden Gastbeitrag möchte ich auch die Macher (Spacebase aus Berlin) zu Wort kommen lassen. Genauer gesagt Philipp, der zufälligerweise auf dieselbe Universität wie ich gegangen ist.

Viel Spaß beim Lesen des Gastbeitrags und beim Schauen der kurzen Videos über ganz unkonventionelle Wege zu mehr Kreativität, die vielleicht im beruflichen Umfeld eher in Maßen genutzt werden sollten. Je nach Unternehmenskultur, sag ich mal.

Jonas

PS: Eventuell auch interessant: Kreativität und Ehrlichkeit – Sind kreative Menschen die besseren Lügner?

[Read more…]

Filed Under: Multimedia, Psychologie Tagged With: Empfehlung, experimente, Gastbeitrag, Kreativität

Sind kreative Menschen die besseren Lügner?

2. Oktober 2015 by Jonas 4 Comments

Sind kreative Menschen die besseren Lügner?

In einem 1977 erschienen Paper mit dem wunderbaren Titel Telling More Than We Know berichten die Professoren Richard Nisbett und Tim Wilson von einer ulkigen Beobachtung. In der Nähe einer Mall bauten sie einen kleinen Stand auf. Vorbeilaufende Frauen fragten sie, welcher der vier Nylonstrümpfe, die auf dem Tisch lagen, denn der schönste sei.

Den meisten gefiel der Strumpf, der ganz rechts auf dem Tisch lag. Fragte man die Frauen, warum ihnen genau dieser Strumpf so zusagt, dann antworteten sie:

  • “Der ist von höher Qualität!”
  • “Die Farbe gefällt mir sehr.”
  • “Es ist aus einem besonderen Material”

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. In diesem Fall war es aber so, dass alle vier Strümpfe identisch waren. Ein faktischer Unterschied in der Farbe und der Qualität lag also nicht vor. Trotzdem schien den befragten Frauen ein Strumpf besser zu gefallen.

Als die Forscher die Frauen darauf aufmerksam machten, dass sie sich nur aufgrund der Position für den Strumpf ganz rechts entschieden hätten, wurden sie komisch angeschaut. Die Befragten wollten es nicht glauben.

Dan Ariely, Professor für Verhaltensökonomie und Psychologie an der Duke University, folgert:

We may not know exactly why we do what we do. But the obscurity of our real motivations doesn’t stop us from creating perfectly logical-sounding reasons for our actions, desires, and feelings.

In seinem Buch The (Honest) Truth About Dishonesty: How We Lie to Everyone – Especially Ourselves nutzt er diese Untersuchung als Ausgangspunkt für eine weitere interessante Frage: Wie sehr belügen wir uns selbst? [Read more…]

Filed Under: Literatur, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie Tagged With: Forschung, Kreativität, Persönlichkeit, Psychologie im Alltag, Selbstbetrug

Wartezeiten sinnvoll zu nutzen: 5 Methoden

21. November 2014 by Jonas 10 Comments

Wartezeiten sinnvoll zu nutzen: 5 Methoden

Wir sind eine Pendler-Gesellschaft. Für zwei Drittel der Pendler  ist der Arbeitsplatz zwischen 10 und 24 Kilometer vom Wohnort entfernt. 90% der Pendler fahren noch am selben Tag zurück, was die täglich zurückgelegte Strecke verdoppelt. Man braucht nicht lange nachzudenken, um zu erkennen, wie viel Zeit nur für den Weg von A nach B draufgeht. Studien belegen, dass das ständige Hin-und-Her viele Arbeitnehmer auf Dauer krank machen kann.

Grund: zusätzlicher Stress!

Staugefahr auf der A8. “Störungen im Betriebsablauf” bei den Zügen der DB. Rush-hour. Menschenmassen! Stress! Zeitdruck! [Read more…]

Filed Under: Karriere, Literatur, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Effizienz, Gedankenspaziergang, Ideen finden, Kreativität, Podcasts, Produktivität, Sachbücher, Studium, Wartezeit nutzen, Wissen

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework