Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Ressourcen

In der Schule und an der Uni wird einem viel beigebracht. Besonders im Gymnasium erhält man eine Grundbildung, die man später dann in eine fachliche Richtung in Form eines Bachelorstudiums ausbauen kann, sofern man das möchte. Alternativ bewirbt man sich eben direkt bei einem Unternehmen und verdient Geld.

Egal welchen Weg man gehen möchte, das Bildungssystem gibt uns nur allgemeine Grundlagen an die Hand. Viele Dinge, die im heutigen Berufsleben wichtig sind, fallen dabei unter den Tisch. Von persönlichen Interessen ganz zu schweigen.

shareable-quotes-einstein

Zwangsläufig müssen wir uns – sofern wir einen selbstbestimmten Weg gehen und Dinge tun wollen, die uns interessieren und erfüllen – auf die Suche nach alternativen Informationsquellen begeben.

Erschreckend?

Nicht wirklich. Dank dem Internet ist das sogar ganz einfach.

Noch nie standen uns so viele Türen zu virtuellen Bibliotheken offen wie heute.  Doch auch die guten alten Bücher sollte man nicht unterschätzen. Wenn man mag, so kann man sie ja in Form eines eBooks konsumieren.

Auf YouTube finden sich Vorlesungen hochrangiger Universitäten und Interviews von inspirierenden Unternehmern und Wissenschaftlern. Die renommierte Elite-Universität MIT stellt uns online Kursmaterialen zu knapp 40 Fachgebieten zur Verfügung – Kostenlos!

Neben dem MIT OpenCourseWare lässt sich auch einiges an Wissen bei Apples iTunesU finden. Ebenfalls kostenlos. Es gibt keinen Grund, weshalb wir dieses Angebot nicht nutzen sollten.

Hier würde ich euch gerne Quellen von Gedankennahrung vorstellen, die mich besonders beeinflusst und bewegt haben. Genauer gesagt:

  • Podcasts, die mich inspirieren
  • Bücher, die mir mehr beibrachten als meine Professoren
  • Vorträge, die meinen Blick auf die Welt veränderten
  • Blogs, die Dinge auf den Punkt bringen

Eine kleine Sache noch.

Die Links zu Amazon bei den Buchempfehlungen sind Partnerlinks.  Das sei hier ausdrücklich gesagt. Aber keine Sorge, das hier ist keine Verkaufsseite. Ich empfehle ausschließlich Bücher, die mich wirklich begeistert haben. Weder zu den Autoren, noch zu den Machern der Blogs und Podcast stehe ich in einer finanziellen Verbindung.

Mit dem Kauf der Bücher über den Partnerlink unterstützt du meinen Blog und hilfst mir die Ausgaben zu decken. Sinn des Blogs ist es aber nie gewesen, Geld zu generieren, sondern Wissen zu teilen und Methoden zur Alltagsbewältigung zu verbreiten.


Los geht’s!

Buchempfehlungen

 

Schnelles Denken, Langsames Denken von Daniel Kahneman

schnelles-denken-langsames-denken-gedankennahrung-blogDaniel Kahneman ist Professor für Psychologie an der Princeton University, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Forscher auf dem Gebiet der Kognitionspsychologie. Das Buch ist seit Jahren ein Bestseller; wissenschaftlich fundiert aber trotzdem verständlich geschrieben. Viele meiner Blogposts in der Kategorie Psychologie basieren auf den Forschungsergebnissen von Kahneman. Wie treffen wir Entscheidungen? Wie urteilen wir? Ein sehr spannendes und umfangreiches Buch! Man sollte sich allerdings Zeit nehmen, um den Inhalt wirklich verstehen zu können.

 

Die 4-Stunden- Woche von Timothy Ferriss bzw. die überarbeitet Originalausgabe

4-stunden-woche-tim-ferriss-gedankennahrungTims Lebensphilosophie und Abenteuer sind seit ein paar Jahren schon eine große Inspirationsquelle für mich. In seinem ersten Buch hilft Tim Ferriss überarbeiteten Angestellten und Träumer dabei, ein selbstbestimmtes Arbeitsleben zu führen und dabei sowohl Einkommen als auch Freizeit zu maximieren. Es ist ein Buch über effizientes Arbeiten, und vieles was Tim in diesem 2007 erschienen Buch beschriebt, gilt heute als Binsenweisheit. Trotzdem sehr zu empfehlen! Ein Buch, das übrigens auch Mike Shinoda von Linkin Park gelesen hat.

Einen Überblick über den Inhalt kann man hier nachlesen (auf Englisch).

 

Kopf schlägt Kapital von Günter Faltin

kopf-schlägt-kapital-gedankennahrung-blogDas erste Buch, das ich zum Thema Unternehmensgründung gelesen habe. Pflichtlektüre für alle Gründungsinteressierten und Skeptiker eines selbstbestimmten Lebens. Anders als die Betriebsverwaltung ist das Gründen eines Unternehmens ein höchst kreativer Akt. Vor diesem muss man sich nicht fürchten, im Gegenteil: Faltin nimmt den Leser an die Hand und zeigt ihm am Beispiel seiner Teekampagne, was man zu beachten hat und wie das Gründen erfolgreich verlaufen kann.

Von Günther Faltin ist vor kurzem auch Wir sind das Kapital. Erkenne den Entrepreneur in Dir. Aufbruch in eine intelligentere Ökonomie erschienen, was ich aber noch nicht gelesen habe.

Eine Million Meilen in tausend Jahren von Donald Miller

eine-million-meilen-gedankennahrung-blogDieses Buch von Donald Miller habe ich bereits in einem Blogbeitrag vorgestellt und besprochen. Kurz gesagt: Es geht darum, sich anzuschauen, was eine gute Geschichte ausmacht und diese Elemente dann in die eigene Lebensführung einzubauen.

Das knapp 260-seitige Buch lädt ein, über sein Leben nachzudenken. Und dabei ist es sehr locker und unterhaltsam geschrieben. Voller Anekdoten und Kapiteln, die teilweise einen Essay-Charakter aufweisen.

 

Operation Shitstorm: Berufsgeheimnisse eines professionellen Medien-Manipulators von Ryan Holiday, eher bekannt unter dem Originaltitel Trust Me, I’m Lying: Confession of a Media Manipulator

operation-shitstorm-ryan-holiday-gedankennahrung-blogMan darf sich vom Titel nicht täuschen lassen! Das Buch ist keinesfalls als Aufruf zum Manipulieren von Medien gedacht – Obwohl Ryan das jahrelang für seine Klienten gemacht hat und detailliert beschreibt, wie das heute immer noch möglich ist. Vielmehr handelt das Buch von einer moderne Art des Marketings in Zeiten von Blogs und Social Media. Die Kernaussage: Nicht einfach ein Produkt haben und dann hoffen, dass die Medien darüber berichten. Das Ziel ist es, das Produkt so zu gestalten, dass die Medien gar nicht anders können als darüber zu berichten.Außerdem erklärt Ryan, wie man nationale Fernsehsender dazu bekommt, über das eigene Produkt zu berichten, ohne dass man dafür etwas zahlen muss. Das Buch lässt einen die Medienwelt mit anderen Augen sehen.

Choose Yourself! von James Altucher

choose-yourself-gedankennahrung-blogWillkommen in der Choose Yourself Era. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich einem großen Unternehmen anschloss, gute Arbeit leistete und einem die Loyalität mit einem sicheren Job gedankt wurde. In den USA werden immer mehr Leute arbeitslos und arm, während die Unternehmen blühen, die sie zuvor rausgeschmissen haben. Gleichzeitig ist aber auch eine Zeit, in der man dank technischen Fortschritt nicht mehr auf die sogenannten Gatekeeper angewiesen ist. Der eigene Erfolg  war noch nie so sehr von der eigenen Person abhängig wie heute. Es ist Zeit, den Fokus auf uns selbst zu legen statt zu hoffen, dass sich jemand von außen schon um uns kümmert. Dafür sind insbesondere 4 Sphären der Gesundheit wichtig: physical, mental, spiritual und emotional health. Das Buch ist außerordentlich günstig aber wertvoll: etwa 1 € kostet die Kindle Version; gedruckt 8 Euro. 

Informative Blogs

 

to be filled…

Lehrreiche Podcasts

to be filled…

Motivierende Vorträge

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework