Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Die Siegeskrankheit: Macht Erfolg arrogant?

23. Oktober 2015 by Jonas 9 Comments

Die Siegeskrankheit: Macht Erfolg arrogant?

Für Eisenhower war er noch gefährlicher als der Deutsche Gegner. Die Rede ist von einem Virus, der “den Patienten glauben machte, alles sei möglich”, so Eisenhowers Biograf. Auch die Japaner sind diesem Virus zum Opfer gefallen, nachdem sie 1937 Pearl Harbor erfolgreich attackierten. Sie gewannen die darauffolgenden Schlachten im Pazifik und Südostasien, und waren überzeugt von ihrer Stärke. Doch diese Überzeugung ging in Größenwahn über. Genau wie es Eisenhower vorhergesagt hat: Sie fühlten sich allmächtig. Und durch diese Überschätzung der eigenen Leistung gingen sie zu Boden.

Die Rede ist von der sogenannten Siegeskrankheit, die dadurch gezeichnet ist, dass der Erfolg psychisch nicht bewältigt sondern falsch eingeordnet wird.

Zum Krankheitsbild gehören der übersteigerte Glaube des Patienten an die eigene Bedeutung und die Überzeugung, dass nur wichtige Menschen seine Genialität erkennen. – Ari Turunen

Die Folge ist eine systematische Überschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit sowie eine erhöhte Risikotoleranz und Arroganz.

Um genau dieses Phänomen soll es in diesem Blog-Beitrag gehen.

Folgende Fragen werden behandelt:

  • Warum neigen erfolgreiche Menschen dazu, zu vergessen, wo sie herkommen?
  • Warum sind Popstars so maßlos arrogant und weltfremd?
  • Und wie kommt es, dass ein Manager nach vierzig Jahren nicht in den Ruhestand gehen möchte, sondern lieber einem Aufsichtsrat angehört, als sich um die Enkelkinder zu kümmern?

Die Beispiele und Zitate stammen aus dem lustigen und lehrreichen Buch von Ari Turunen: Kann mir bitte jemand das Wasser reichen? – Eine kurze Geschichte der Arroganz., das am Ende des Artikels kurz vorgestellt wird. [Read more…]

Filed Under: Karriere, Literatur, Psychologie Tagged With: Arroganz, Buchempfehlung, Dissonanz, Erfolg, Psychologie im Alltag

Dress for Success?

8. Februar 2015 by Jonas 4 Comments

Dress for Success?

Letzten Freitag habe ich meine letzte Klausuren in Warschau geschrieben, beide in Recht. Da die Busfahrt innerhalb von Warschau in der Morgenzeit besonders kritisch ist, habe ich mich extra früh auf den Weg gemacht. Ich wollte auf keinen Fall zu spät kommen!

Eine Stunde früher als geplant erreichte ich den Campus und hatte so genügend Zeit, um mir einen Kaffee und einen kleinen Snack zu holen. Auf meinem Spaziergang durch die Korridore der Universität sah ich dutzende junger Männer in Anzügen. War hier eine Konferenz, von der ich nicht wusste? Was habe ich verpasst? Warum sind die Leute hier so gut gekleidet? [Read more…]

Filed Under: Karriere, Psychologie Tagged With: Anzug, Bewerbungsgespräch, Business Look, Dress for Success, Erfolg, Karriere, Kleider machen Leute, Psychologie im Alltag

6 Tricks für deine Prüfungsphase

1. Februar 2015 by Jonas 3 Comments

6 Tricks für deine Prüfungsphase

Prüfungsphase – ein Wort, das vielen Studenten und Studentinnen vor Furcht erzittern lässt. Dabei muss die Prüfungszeit gar nicht so schrecklich sein. Mit einer ordentlichen Vorbereitung klappt das schon. Mach dir da mal keine Sorgen.

In diesem Artikel zeige ich dir 6 Tricks, wie du Stress in der Vorbereitungszeit vermindern und deine Prüfungsergebnisse verbessern kannst. [Read more…]

Filed Under: Karriere, Produktivität, Zeitmanagement Tagged With: Erfolg, Examen, Klausuren, Lernen, Produktivität, Prüfungsphase, Universität, Zeitmanagement

Die Welt liegt mir zu Füßen. Und dir auch!

22. Januar 2015 by Jonas Leave a Comment

Die Welt liegt mir zu Füßen. Und dir auch!

Ich schäme mich nicht zu sagen, dass die Welt mir zu Füßen liegt. Sie liegt uns nämlich allen zu Füßen. Oder wie die Poeten Michael Beck und Thomas Dürr in den 1990er-Jahren schrieben: “Die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir steh’n drauf!”  [Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen Tagged With: Erfolg, Gedankenhäppchen, Mindset, Optimismus, Spaß

Erfolg: Wer leert den Mülleimer?

18. Januar 2015 by Jonas Leave a Comment

Erfolg: Wer leert den Mülleimer?

Jeder, der schon mal mit anderen Leuten zusammen gelebt hat, kennt das. Man geht in die Küche, möchte etwas wegschmeißen und findet einen vollen Mülleimer. Was macht man? Man drückt das Ganze ein wenig zusammen und legt den eigenen Müll sorgsam obendrauf. Das macht dann jeder, bis der Mülleimer platzt. Nur leeren möchte ihn keiner. Dabei kann das den Erfolg erhöhen. [Read more…]

Filed Under: Karriere Tagged With: berufliche Chancen, beruflicher Fortschritt, Erfolg, Gehaltserhöhung, Karriereleiter, Mindset

Viel Erfolg!

18. November 2014 by Jonas Leave a Comment

Viel Erfolg!

Heute hält mein rumänischer Mitbewohner eine Präsentation an unserer Gastuniversität. Als ich ihm seinen Anteil am allmorgendlichen Espresso überreichte, wollte ich ihm viel Erfolg wünschen: “Good Luck!”

Doch sind die Begriffe ‘Erfolg’ und ‘Glück’ (luck) in diesem Kontext einfach so austauschbar?

[Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen Tagged With: Erfolg, Gedankenhäppchen, Glück, Klausur, Motivation, Start in die Woche

Willenskraft Teil 1: Einfluss durch soziale Akzeptanz

10. November 2014 by Jonas 2 Comments

Willenskraft Teil 1: Einfluss durch soziale Akzeptanz

Vorwort:

Aktuell lese ich wieder recht viele Papers und Bücher im Bereich Psychologie. Was mich schon immer an dieser Wissenschaft interessiert hat, ist die Möglichkeit, Einblicke in unser Selbst zu erhalten sowie besser verstehen zu können, warum wir uns in gewissen Situation so verhalten wie wir uns verhalten. Allem voran die Frage nach unserer Willenskraft und den möglichen Einflussfaktoren der Selbstkontrolle begegne ich mit besonderer Neugier.

In drei Teilen möchte ich mich daher dem Thema annehmen und über Selbstkontrolle schreiben: Was sind die Einflussfaktoren? Sind wir manipulierbar?

[Read more…]

Filed Under: Psychologie Tagged With: Erfolg, Psychologie, Roy Baumeister, Selbstkontrolle, soziale Ausgrenzung, Studien, Willenskraft

Weltbild: Reflexion unseres Selbsts

29. Oktober 2014 by Jonas Leave a Comment

Weltbild: Reflexion unseres Selbsts

Die Unterhaltungsseite 9GAG ist ja nicht gerade bekannt für tiefsinnige Posts. Ab und an ist aber mal was dabei, was zum Nachdenken anregt.

Zum Beispiel diese einseitige Kurzgeschichte über zwei Hunde.

Fazit der Geschichte: Unser Weltbild ist eine Reflexion unseres Selbsts.

[Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie Tagged With: Charakter, Einfluss, Einstellung, Erfolg, Frieden, Glück, Mind Set, Optimismus, Persönlichkeit, Pessimismus, Umwelt, Weltbild, Zufriedenheit

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework