Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Über Gedankennahrung

Willkommen auf meinem kleinen Blog über Inspiration, Motivation und Psychologie im Alltag. Bist Du zum ersten Mal hier und fragst dich, was es mit Gedankennahrung auf sich hat? Wer hinter diesem Blog steckt und was die Beweggründe des Autors sind?

Dann bist Du hier genau richtig. Ich möchte mich und mein Projekt auf dieser Seite vorstellen und die obigen Fragen beantworten.

Gedankennahrung, was soll das sein?

Im Englischen gibt es den Ausdruck food for thoughts. Damit werden unter anderem Geschichten und Anekdoten bezeichnet, die als Denkanstoß dienen sollen. Sie sind Futter für unser Gehirn. Nahrung für unsere Gedanken. Gedankennahrung eben.

gedankennahrung-food-for-thoughtIch selbst bin ein großer Fan dieser Früchte und ständig auf der Suche nach neuen Denkanstößen, sei es aus wissenschaftlichen Papers, populärwissenschaftlichen Büchern oder Interviews von Unternehmern. Sie motivieren mich dazu, alltägliche Dinge in ein anderes Licht zu rücken und anschließend zu überprüfen, ob sie da nicht auch gut ausschauen.

Ergo: verschiedene Erkenntnisse aus unterschiedlichen Quellen kombinieren. Das ist für mich Kreativität. Dadurch kann Gedankennahrung eine unerschöpfliche Inspirationsquelle werden. Man muss sich nur darauf einlassen und Mut haben, Dinge zu kombinieren, die vermeintlich nicht zusammen passen.

Worum es bei diesem Blog geht

Ursprünglich hatte ich gedacht, ein paar Geschichten aus meinem Alltag zu publizieren. Geschichten, in denen ich selbst etwas gelernt hatte oder auch einfach nur ein spannendes Gespräch geführt habe. Solche Sachen notiere ich mir täglich in mein privates Erfahrungs- und Inspirationsjournal zur persönlichen Dokumentation.

inspiration-denkender-kopf

Allerdings möchte ich nicht im Mittelpunkt dieses Blogs stehen. Das hat verschiedene Gründe. Ich bin davon überzeugt, dass jeder von uns im Alltag genug Geschichten erlebt, die anderen als Gedankennahrung dienen können, mögen sie uns auch noch so banal erscheinen. Und ich bitte ausdrücklich meine Leser darum, diese in Form von Kommentaren mit mir und den anderen zu teilen (Kleine Anekdoten aus meinem Leben findest du in der Extrakategorie Gedankenhäppchen).

Wie eingangs bereits erwähnt beschäftigt sich dieser Blog mit unterschiedlichen Themen wie:

  • Inspiration
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Erfolg und Karriere
  • Psychologie im Alltag
  • Unternehmerisches Denken
  • Zeitmanagement
  • Selbstmanagement

Ja, die Liste ist lang. Und sie ist auch nicht final und keinesfalls vollständig. Auch haben sich die Schwerpunkte in der Zeit seit der Gründung von Gedankennahrung im Herbst 2014 verschoben. Die Inhalte hängen davon ab, was mich gerade zu dieser Zeit interessiert und welche Bücher ich gegenwärtig lese. Der Kerngedanke wird aber immer gewahrt bleiben: Die Beiträge sind dazu da, um dich zu inspirieren und zu motivieren, neue Dinge auszuprobieren und anders über die Welt nachzudenken.

 

Wer sich hinter Gedankennahrung verbirgt

jonas-schroeder-gedankennahrungHallo, ich bin Jonas.

Im Bachelor habe ich Philosophie und Betriebswirtschaftslehre in Mannheim studiert. Das klingt komisch, ist aber eine ganz spannende Sache. Zum Thema Studienfachwahl und Leidenschaft habe ich bereits etwas geschrieben (Update: Aktuell mache ich übrigens meinem Master in Management an der Business School in Mannheim. Wer sich über meinen beruflichen Werdegang interessiert, der kann mich auf Xing und LinkedIn finden).

In meiner Freizeit lese ich sehr viel. Besonders außerhalb meines eigentlichen Fachbereichs. Warum?

Ich bin kein Spezialist. Ich bin ein leidenschaftlicher Generalist.

Und das ist auch gut so. Ich lese allerlei Bücher über Psychologie, Journalismus, Geisteswissenschaft, Unternehmertum, Persönlichkeitsentwicklung, … You name it! (Neuerdings übrigens sogar vermeintlich trockene Finanzliteratur.)

Inspirationen können an jeder Ecke lauern und in Fachkreisen herrscht häufig ein von allen geteilter Habitus, der die Kreativität behindern kann. Und das möchte ich nicht.

Unsere Welt ändert sich ständig und schnell. Ich halte es für zu gefährlich, sich auf nur ein Gebiet zu spezialisieren, ohne den Gesamtzusammenhang zu verstehen. Mit diesem Denken stehe ich nicht alleine. Der von mir sehr geschätzte Tim Ferriss hat es mit seinem mittlerweile recht bekannten Blogbeitrag wunderbar zusammengefasst (Text: The Top 5 Reasons to Be a Jack of All Trades Audio: Soundcloud-Link)

Ich freue mich mit Dir über die Themen Motivation, Inspiration und all die anderen Themen aus der obigen Liste zu reden. Ich bin hungrig nach Nahrung für meine Gedanken. Falls Du also spannende Bücher oder Beiträge anderer Blogs kennst und mit mir teilen möchtest, dann wäre ich Dir sehr dankbar! Immer her damit:

jonas@gedankennahrung.de

Viel Spaß beim Lesen!

Jonas

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework