Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Gastbeitrag: Flow – Vergiss dich selbst, um über dich hinaus zu wachsen

16. Dezember 2018 by Jonas Leave a Comment

Gastbeitrag: Flow – Vergiss dich selbst, um über dich hinaus zu wachsen

Die letzten Monate habe ich viel Zeit über meinem Schreibtisch und in der Bibliothek verbracht. Ich bin nämlich gerade dabei, mein Studium abzuschließen und entsprechend mit der Recherche für meine Masterarbeit beschäftigt. Da ich mir das Thema selbst ausgesucht habe und entsprechend motiviert bin, fällt mir die Arbeit auch nicht schwer. Über öde Zeiten hilft die Musik und der Kaffee bringt die Denkmachine zum Laufen. Also: Kopfhörer auf und mit einem Stift bewaffnet zu den Papers. 

Dass es gerade richtig gut läuft, merke ich daran, wenn mein Zeitgefühl mich im Stich lässt. Wenn ich schwören könnte, dass ich gerade höchstens eine Stunde gearbeitet habe, es aber in Wahrheit schon Zeit fürs Mittagessen ist. Dieser Zustand ist ein Segen und ich bin mir sicher, der Leser kennt ihn. Es ist ein Zustand voller Konzentration und Produktivität. Und mittlerweile hat er auch einen Namen: Man nennt ihn Flow.

Da bei mir die Zeit zum Schreiben (außer der Masterarbeit) gerade wieder sehr knapp ist, freut es mich, dass an dieser Stelle Laura von Flowletics den Zustand näher beschreibt. Was genau ist Flow? Wer hat diesen Zustand entdeckt? Was sagen die Wissenschaftler? Wie kann ich ihn hervorbringen?

Gegen Ende des Artikels findest du eine Quellenauflistung.  Mittlerweile gibt es eine Reihe von praxisnahen Büchern des Glücksforschers und Flow-Entdeckers Mihali Csíkszentmihályi:

Flow im Beruf: Das Geheimnis des Glücks am Arbeitsplatz

Flow und Kreativität: Wie Sie Ihre Grenzen überwinden und das Unmögliche schaffen

Flow. Das Geheimnis des Glücks

Wer digitaler unterwegs ist, der kann Flowletics ausprobieren. Flowletics ist ein kostenloser Mental-Coach in App-Form. Mehr Infos auf der Flowletics-Website oder einfach mal aus dem App-Store herunterladen und  selbst testen.

Nun aber erst mal zum Thema selbst. Viel Spaß beim Lesen und nochmals vielen Dank an Laura für die Unterstützung.

Jonas

[Read more…]

Filed Under: Persönlichkeitsentwicklung, Produktivität, Psychologie Tagged With: Arbeit, Flow, Gastbeitrag, Konzentration, Mentale Kraft, Produktivität, Psychologie

6 Tricks für deine Prüfungsphase

1. Februar 2015 by Jonas 3 Comments

6 Tricks für deine Prüfungsphase

Prüfungsphase – ein Wort, das vielen Studenten und Studentinnen vor Furcht erzittern lässt. Dabei muss die Prüfungszeit gar nicht so schrecklich sein. Mit einer ordentlichen Vorbereitung klappt das schon. Mach dir da mal keine Sorgen.

In diesem Artikel zeige ich dir 6 Tricks, wie du Stress in der Vorbereitungszeit vermindern und deine Prüfungsergebnisse verbessern kannst. [Read more…]

Filed Under: Karriere, Produktivität, Zeitmanagement Tagged With: Erfolg, Examen, Klausuren, Lernen, Produktivität, Prüfungsphase, Universität, Zeitmanagement

Wie ich mir die Bettruhe spaßig gestalte

5. Dezember 2014 by Jonas Leave a Comment

Wie ich mir die Bettruhe spaßig gestalte

Nun hat es mich doch tatsächlich auch erwischt: die alljährliche Erkältung. Wie man die Zeit der Bettruhe doch sinnvoll nutzen kann. 3 Tricks, mit denen ich mir aktuell die Zeit der Erkältung vertreibe. [Read more…]

Filed Under: Gedankenhäppchen, Persönliches, Produktivität Tagged With: Bettruhe, Erkältung, Podcasts, Produktivität

Kassenzettel zur Steigerung der Produktivität nutzen

28. November 2014 by Jonas 1 Comment

Kassenzettel zur Steigerung der Produktivität nutzen

“Das macht dann 23,50”, sagte der Kassierer. Ich gebe ihm 50 und warte auf mein Rückgeld. Seine Hände wühlen in der Kasse. Dann gibt er mir einen Zwanziger und ein paar Münzen – zusammen mit dem Kassenbon.

Das alles passiert so schnell, dass mir keine Zeit bleibt, dem netten Herren zu sagen, dass ich den Bon nicht bräuchte. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu faul.

Die Münzen wandern sofort in die dafür vorgesehene Tasche meines Geldbeutels. Den Schein stecke ich in den seitlichen Schlitz. Und was mache ich mit dem Zettelchen, der meinen Einkauf auflistet?

Einfach am Ende der Kasse liegen lassen, wie es einige tun? Nein, dafür bin ich zu gut erzogen. Nun bin allerdings ich dafür verantwortlich, dass der Kassenbon den Weg in den Müll findet.

Gleich drängen auch schon die nächsten Kunden. Schnell stecke ich das Papierchen also ebenfalls in meinen Geldbeutel, in die Extra-Spalte neben dem Schlitz für die Scheine. Wegwerfen kann ich das sicherlich später noch. Nun erst mal weg hier.

[Read more…]

Filed Under: Produktivität, Zeitmanagement Tagged With: klever, Methode, Müllvermeidung, Organisation, Produktivität, Strategie, Tagesplanung, to-do-liste, Zeitmanagement

Wartezeiten sinnvoll zu nutzen: 5 Methoden

21. November 2014 by Jonas 10 Comments

Wartezeiten sinnvoll zu nutzen: 5 Methoden

Wir sind eine Pendler-Gesellschaft. Für zwei Drittel der Pendler  ist der Arbeitsplatz zwischen 10 und 24 Kilometer vom Wohnort entfernt. 90% der Pendler fahren noch am selben Tag zurück, was die täglich zurückgelegte Strecke verdoppelt. Man braucht nicht lange nachzudenken, um zu erkennen, wie viel Zeit nur für den Weg von A nach B draufgeht. Studien belegen, dass das ständige Hin-und-Her viele Arbeitnehmer auf Dauer krank machen kann.

Grund: zusätzlicher Stress!

Staugefahr auf der A8. “Störungen im Betriebsablauf” bei den Zügen der DB. Rush-hour. Menschenmassen! Stress! Zeitdruck! [Read more…]

Filed Under: Karriere, Literatur, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Effizienz, Gedankenspaziergang, Ideen finden, Kreativität, Podcasts, Produktivität, Sachbücher, Studium, Wartezeit nutzen, Wissen

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework