Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Jeffism: Jeff Bezos’ 5 Weisheiten für Business und Leben

21. November 2018 by Jonas Leave a Comment

Jeffism: Jeff Bezos’ 5 Weisheiten für Business und Leben

Steve Jobs, Elon Musk, Jeff Bezos – das sind die großen Visionäre unserer Zeit. Über ihre Vorstellungen der Zukunft  haben wir in den letzten Jahren einiges hören können. Kleine Computer, die sich hinter einem handgroßen Bildschirm verstecken und mit dem sich das Internet in der Hosentasche transportieren lässt (Apples iPhone), elektrische Fahrzeuge, die es mit schnellen Hochklasse-Autos an der Ampel aufnehmen könne (Tesla), wiederverwendbare Raketen (Space X und Blue Origin), ein zukünftiges Leben auf dem Mars (Vision von Space X), ein Laden, in dem man alles mögliche online kaufen und sich einfach nach Hause liefern lassen kann (Amazon), unterirdische und mehrstöckige Tunnel, um das Verkehrschaos moderner Großstädte zu löse (The Boring Company), und und und.

Welche Eigenschaften muss eine Person haben, die nicht nur von solchen großen Konzepten und Wunschvorstellungen träumt, sondern alles daran legt, sie auch umzusetzen? Tag für Tag und allem Widerstand zu Trotz?

Den besten Einblick in die Köpfe solcher Menschen erhält man meiner Meinung nach auf zwei Arten. Erstens, indem man sich Interviews und Videos von Vorträgen anschaut und über das Gesagte reflektiert. Zweitens, durch das Lesen von Biografien, um nicht nur das Denken sondern die Herkunft dieser Leute kennenzulernen. Über Elon Musks Biografie habe ich ja bereits an dieser Stelle geschrieben. Was Steve Job betrifft, so kann ich die autorisierte Steve Jobs Biografie von Walter Isaacson jedem nur ans Herzen legen.

An dieser Stelle soll es aber um den Dritten im Bunde gehen, um Jeff Bezos, Gründer und CEO von Amazon, dem wohl größten Laden der Welt, in dem man wirklich alles kaufen kann. In meinem Sommerurlaub habe ich Brad Stones internationalen Bestseller The Everything Store: Jeff Bezos and the Age of Amazon gelesen. Die deutschsprachige erweiterte Neuausgabe Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon erscheint übrigens im Dezember 2018.

Jeff-Bezos-der-allesverkäufer-biografie

Die erweitere Neuauflage erscheint am 6. Dezember 2018.

Wenig überraschend ist, wie viel ich aus dieser Biografie für das eigene Leben wieder mitnehmen konnte. An dieser Stelle unternehme ich gar nicht erst den Versuch einer Buchvorstellung und auch soll es nicht um Jeff Bezos’ Leben an sich gehen. Stattdessen möchte ich in diesem Blogbeitrag etwas vorstellen, das besonders im englischsprachigen Raum als Jeffism bekannt geworden ist: Jeff Bezos einfach zu zitierende Weisheiten in Bezug auf Business und mehr. Ich stelle hier die fünf Ideen und Gedanken vor, die mir am meisten im Kopf hängen geblieben sind.

In der Biografie des Amazon-Gründers tauchen Jeffisms immer mal wieder auf. Sie sind stark mit den kuriosen Anekdoten verwoben, die im Laufe der zwanzigjährigen Geschichte des Unternehmens, das nach Apple als zweites Unternehmen überhaupt einen Marktwert von über einer Billion Dollar erhalten hat, entstanden sind.

Los geht’s!

[Read more…]

Filed Under: Inspiration, Karriere, Literatur, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Amazon, Biografie, Buch, Business, Empfehlung, Entrepreneurship, Gründer, Literatur, Philosophie, Unternehmertum

Elon Musk: Management by Deadline

8. Juli 2017 by Jonas 2 Comments

Elon Musk: Management by Deadline

Neben Steve Jobs gilt Elon Musk wohl als die größte Persönlichkeit, zu der junge Gründer aufschauen und sich inspirieren lassen. Das Portfolio an Projekten, in denen Musk involviert war und ist, klingt eher nach dem Lebenswerk einer ganzen Familie als das einer Einzelperson. Das Geld, das der US-Unternehmer durch den Verkauf von PayPal 2002 erhalten hat (165 Millionen USD) steckte er fast komplett in neue, hochriskante Projekte statt sich auf die faule Haut zu legen. Die Jüngeren kennen ihn hauptsächlich durch den E-Car-Hersteller Tesla und den Raketenbauer SpaceX, das jüngst mit dem Hyperloop wieder in den Medien war. Liest man die Beschreibung von Musks neuesten Idee namens Neuralink Project, dann bekommt man schnell das Gefühl, Werbung für einen neuen SciFi-Streifen zu lesen statt die Beschreibung eines Produkts. Da reiht sich das Mars-Projekt perfekt ein.

Über eine so höchstinteressante Person muss ich natürlich mehr erfahren. Und als ich letztens in der örtlichen Buchhandlung war, um mich vom Lernen für die Uni abzulenken, da stieß ich auf die Biografie von Elon Musk, die es seit diesem Jahr auch auf deutsch gibt.

Darin lassen sich viele spannende Geschichten zu Musks Werdegang finden. Außerdem erhält man einen Einblick darin, wie dieser Mann tickt und denkt.

Im folgenden Blogbeitrag möchte ich einen kleinen Einblick in Musks Umgang mit Mitarbeitern und seine Art des Projektmanagements geben.

Viel Spaß beim Lesen. Ich freue mich auf eure Meinung dazu.

Jonas

[Read more…]

Filed Under: Karriere, Produktivität, Zeitmanagement Tagged With: Deadlines, Elon Musk, Führung, Karriere, Management, Unternehmertum

Die Siegeskrankheit: Macht Erfolg arrogant?

23. Oktober 2015 by Jonas 9 Comments

Die Siegeskrankheit: Macht Erfolg arrogant?

Für Eisenhower war er noch gefährlicher als der Deutsche Gegner. Die Rede ist von einem Virus, der “den Patienten glauben machte, alles sei möglich”, so Eisenhowers Biograf. Auch die Japaner sind diesem Virus zum Opfer gefallen, nachdem sie 1937 Pearl Harbor erfolgreich attackierten. Sie gewannen die darauffolgenden Schlachten im Pazifik und Südostasien, und waren überzeugt von ihrer Stärke. Doch diese Überzeugung ging in Größenwahn über. Genau wie es Eisenhower vorhergesagt hat: Sie fühlten sich allmächtig. Und durch diese Überschätzung der eigenen Leistung gingen sie zu Boden.

Die Rede ist von der sogenannten Siegeskrankheit, die dadurch gezeichnet ist, dass der Erfolg psychisch nicht bewältigt sondern falsch eingeordnet wird.

Zum Krankheitsbild gehören der übersteigerte Glaube des Patienten an die eigene Bedeutung und die Überzeugung, dass nur wichtige Menschen seine Genialität erkennen. – Ari Turunen

Die Folge ist eine systematische Überschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit sowie eine erhöhte Risikotoleranz und Arroganz.

Um genau dieses Phänomen soll es in diesem Blog-Beitrag gehen.

Folgende Fragen werden behandelt:

  • Warum neigen erfolgreiche Menschen dazu, zu vergessen, wo sie herkommen?
  • Warum sind Popstars so maßlos arrogant und weltfremd?
  • Und wie kommt es, dass ein Manager nach vierzig Jahren nicht in den Ruhestand gehen möchte, sondern lieber einem Aufsichtsrat angehört, als sich um die Enkelkinder zu kümmern?

Die Beispiele und Zitate stammen aus dem lustigen und lehrreichen Buch von Ari Turunen: Kann mir bitte jemand das Wasser reichen? – Eine kurze Geschichte der Arroganz., das am Ende des Artikels kurz vorgestellt wird. [Read more…]

Filed Under: Karriere, Literatur, Psychologie Tagged With: Arroganz, Buchempfehlung, Dissonanz, Erfolg, Psychologie im Alltag

Das Parkinsonsche Gesetz und was es wirklich bedeutet

23. August 2015 by Jonas 5 Comments

Das Parkinsonsche Gesetz und was es wirklich bedeutet

Cyril Northcote Parkinson war ein vielschichtiger Mann. Als Professor lehrte er viele Jahre lang an unterschiedlichen Universitäten und schrieb 60 Bücher über alles Mögliche, von Abenteuerromanen bis zu historische Abhandlungen. Sein Lieblingsthema war allerdings der Irrsinn der Bürokratie und die amüsanten Verhaltensweisen in den britischen Verwaltungen. Als er dann in den 50er-Jahren in Malaysia die Kolonialverwaltung bei ihrer Arbeit beobachtete, fiel ihm etwas Absurdes auf: Die Erledigung einer Sache dauert länger, wenn mehr Leute an ihr arbeiten als nötig.

Er stellte weitere Untersuchungen zu dem Thema an und veröffentlichte dessen Resultat im Jahre 1955 in der britischen Wochenzeitung The Economist in Form eines Essays, der später auch in seinem berühmten Buch erscheinen soll. Mit britischem Humor leitet er den Aufsatz ein:

Work expands so as to fill the time available for its completion. (Auf deutsch etwa: Arbeit dehnt sich in dem Maße aus, wie Zeit zu ihrer Erfüllung verfügbar ist.)

Aus dem Alltag kennen wir das. Egal wie viel Zeit uns für eine gewisse Aufgabe geben ist, wir machen sie immer erst kurz vor Schluss. [Read more…]

Filed Under: Karriere, Literatur, Produktivität Tagged With: Arbeit, Aufschieben, Bürokratie, Karriere, Organisation, Parkinsonsche Gesetz, Soziologie

Selbstvertrauen: Durch Schein zum Sein?

23. Juli 2015 by Jonas 4 Comments

Selbstvertrauen: Durch Schein zum Sein?

Leute mit hohem Selbstvertrauen neigen zu besserer Leistungsbereitschaft. Sie scheinen mehr gebacken zu bekommen und sie sind im Vergleich zu ihren Mitmenschen erfolgreicher in dem, was sie tun. Doch was ist, wenn man kein großes Selbstbewusstsein hat?

Fake it till you make it! So lautet ein weit verbreiteter Ratschlag, den man in der englischsprachigen Gründerszene  am laufenden Band hören kann. Übersetzt heißt das etwa so viel wie: Tue so, als ob du gut in etwas wärst, bis du es wirklich wirst. Oder: Mit gespieltem Selbstvertrauen zu echtem Selbstvertrauen. Durch Schein zum Sein.

Was ist dran an diesem Rat, den Investoren jungen Unternehmensgründern nennen? Heiße Luft wie die vorgegaukelte Expertise selbst? Oder steckt da vielleicht doch etwas dahinter? Betrachten wir das Motto mal durch die psychologische Brille. Ein Fallbeispiel und zwei Studien.

[Read more…]

Filed Under: Karriere, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie Tagged With: Ann Smarty, Daniel Kahneman, Gründerszene, Psychologie im Alltag, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen

Stay Hungry, Stay Foolish! – 5 Dinge, die uns Steve Jobs beigebracht hat

6. Juli 2015 by Jonas 3 Comments

Stay Hungry, Stay Foolish! – 5 Dinge, die uns Steve Jobs beigebracht hat

Steve Jobs hat nicht nur das wohl erfolgreichste Tech-Unternehmen aller Zeit gegründet, er ist auch eines der größten Vorbilder heutiger Gründer und Unternehmer. Wer sich mit seiner Person auseinandersetzt, der lern schnell seine inspirierenden Lebensweisheiten kennen. Ich habe hier mal die besten fünf Ratschläge für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zusammengestellt. Diese Weisheiten basieren auf der Standford Abschlussrede von 2005, die du hier als Video bzw. unter diesem Link als Transkript findest.

[Read more…]

Filed Under: Karriere, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Abschlussrede, Inspiration, Intuition, Lebensphilosophie, Steve Jobs, Weisheiten

Dress for Success?

8. Februar 2015 by Jonas 4 Comments

Dress for Success?

Letzten Freitag habe ich meine letzte Klausuren in Warschau geschrieben, beide in Recht. Da die Busfahrt innerhalb von Warschau in der Morgenzeit besonders kritisch ist, habe ich mich extra früh auf den Weg gemacht. Ich wollte auf keinen Fall zu spät kommen!

Eine Stunde früher als geplant erreichte ich den Campus und hatte so genügend Zeit, um mir einen Kaffee und einen kleinen Snack zu holen. Auf meinem Spaziergang durch die Korridore der Universität sah ich dutzende junger Männer in Anzügen. War hier eine Konferenz, von der ich nicht wusste? Was habe ich verpasst? Warum sind die Leute hier so gut gekleidet? [Read more…]

Filed Under: Karriere, Psychologie Tagged With: Anzug, Bewerbungsgespräch, Business Look, Dress for Success, Erfolg, Karriere, Kleider machen Leute, Psychologie im Alltag

6 Tricks für deine Prüfungsphase

1. Februar 2015 by Jonas 3 Comments

6 Tricks für deine Prüfungsphase

Prüfungsphase – ein Wort, das vielen Studenten und Studentinnen vor Furcht erzittern lässt. Dabei muss die Prüfungszeit gar nicht so schrecklich sein. Mit einer ordentlichen Vorbereitung klappt das schon. Mach dir da mal keine Sorgen.

In diesem Artikel zeige ich dir 6 Tricks, wie du Stress in der Vorbereitungszeit vermindern und deine Prüfungsergebnisse verbessern kannst. [Read more…]

Filed Under: Karriere, Produktivität, Zeitmanagement Tagged With: Erfolg, Examen, Klausuren, Lernen, Produktivität, Prüfungsphase, Universität, Zeitmanagement

Erfolg: Wer leert den Mülleimer?

18. Januar 2015 by Jonas Leave a Comment

Erfolg: Wer leert den Mülleimer?

Jeder, der schon mal mit anderen Leuten zusammen gelebt hat, kennt das. Man geht in die Küche, möchte etwas wegschmeißen und findet einen vollen Mülleimer. Was macht man? Man drückt das Ganze ein wenig zusammen und legt den eigenen Müll sorgsam obendrauf. Das macht dann jeder, bis der Mülleimer platzt. Nur leeren möchte ihn keiner. Dabei kann das den Erfolg erhöhen. [Read more…]

Filed Under: Karriere Tagged With: berufliche Chancen, beruflicher Fortschritt, Erfolg, Gehaltserhöhung, Karriereleiter, Mindset

Podcast: Flammenwerfer für Gründer

16. Dezember 2014 by Jonas 2 Comments

Podcast: Flammenwerfer für Gründer

“Wenn man Fehler gemacht hat, bezeichnet man das selbst gern als Erfahrungen sammeln”. Dieser Spruch stammt vom berühmten irischen Schriftsteller Oscar Wilde, und viele erfolgreiche Unternehmensgründer stimmen ihm zu: Failing forward.

Woher ich das weiß? Aus hunderten von Interviews, bei denen Unternehmer nach dem Rezept ihres Erfolgs gefragt wurden; was das Wichtigste ist, das sie in ihrem Bergaufstieg zum Gipfel des Erfolgs gelernt haben.

Okay, zugegeben. Sie haben nicht direkt mit mir gesprochen und meine Fragen beantwortet. Aber das ist ja das Tolle an Podcast: Sie sind für jeden frei und kostenlos verfügbar.

In diesem Blogpost möchte ich den Podcast Entrepreneur on Fire vorstellen und empfehlen. [Read more…]

Filed Under: Karriere, Multimedia, Persönlichkeitsentwicklung, Produktivität Tagged With: Empfehlung, Entrepreneur on Fire, Gründer, Motivation, Podcast, Ryan Holiday, Seth Godin, Tim Ferriss

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework