Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Jeffism: Jeff Bezos’ 5 Weisheiten für Business und Leben

21. November 2018 by Jonas Leave a Comment

Jeffism: Jeff Bezos’ 5 Weisheiten für Business und Leben

Steve Jobs, Elon Musk, Jeff Bezos – das sind die großen Visionäre unserer Zeit. Über ihre Vorstellungen der Zukunft  haben wir in den letzten Jahren einiges hören können. Kleine Computer, die sich hinter einem handgroßen Bildschirm verstecken und mit dem sich das Internet in der Hosentasche transportieren lässt (Apples iPhone), elektrische Fahrzeuge, die es mit schnellen Hochklasse-Autos an der Ampel aufnehmen könne (Tesla), wiederverwendbare Raketen (Space X und Blue Origin), ein zukünftiges Leben auf dem Mars (Vision von Space X), ein Laden, in dem man alles mögliche online kaufen und sich einfach nach Hause liefern lassen kann (Amazon), unterirdische und mehrstöckige Tunnel, um das Verkehrschaos moderner Großstädte zu löse (The Boring Company), und und und.

Welche Eigenschaften muss eine Person haben, die nicht nur von solchen großen Konzepten und Wunschvorstellungen träumt, sondern alles daran legt, sie auch umzusetzen? Tag für Tag und allem Widerstand zu Trotz?

Den besten Einblick in die Köpfe solcher Menschen erhält man meiner Meinung nach auf zwei Arten. Erstens, indem man sich Interviews und Videos von Vorträgen anschaut und über das Gesagte reflektiert. Zweitens, durch das Lesen von Biografien, um nicht nur das Denken sondern die Herkunft dieser Leute kennenzulernen. Über Elon Musks Biografie habe ich ja bereits an dieser Stelle geschrieben. Was Steve Job betrifft, so kann ich die autorisierte Steve Jobs Biografie von Walter Isaacson jedem nur ans Herzen legen.

An dieser Stelle soll es aber um den Dritten im Bunde gehen, um Jeff Bezos, Gründer und CEO von Amazon, dem wohl größten Laden der Welt, in dem man wirklich alles kaufen kann. In meinem Sommerurlaub habe ich Brad Stones internationalen Bestseller The Everything Store: Jeff Bezos and the Age of Amazon gelesen. Die deutschsprachige erweiterte Neuausgabe Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon erscheint übrigens im Dezember 2018.

Jeff-Bezos-der-allesverkäufer-biografie

Die erweitere Neuauflage erscheint am 6. Dezember 2018.

Wenig überraschend ist, wie viel ich aus dieser Biografie für das eigene Leben wieder mitnehmen konnte. An dieser Stelle unternehme ich gar nicht erst den Versuch einer Buchvorstellung und auch soll es nicht um Jeff Bezos’ Leben an sich gehen. Stattdessen möchte ich in diesem Blogbeitrag etwas vorstellen, das besonders im englischsprachigen Raum als Jeffism bekannt geworden ist: Jeff Bezos einfach zu zitierende Weisheiten in Bezug auf Business und mehr. Ich stelle hier die fünf Ideen und Gedanken vor, die mir am meisten im Kopf hängen geblieben sind.

In der Biografie des Amazon-Gründers tauchen Jeffisms immer mal wieder auf. Sie sind stark mit den kuriosen Anekdoten verwoben, die im Laufe der zwanzigjährigen Geschichte des Unternehmens, das nach Apple als zweites Unternehmen überhaupt einen Marktwert von über einer Billion Dollar erhalten hat, entstanden sind.

Los geht’s!

[Read more…]

Filed Under: Inspiration, Karriere, Literatur, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Amazon, Biografie, Buch, Business, Empfehlung, Entrepreneurship, Gründer, Literatur, Philosophie, Unternehmertum

Buchvorstellung: In 3 Schritten zum Industrieschauspieler

18. Mai 2017 by Jonas Leave a Comment

Buchvorstellung: In 3 Schritten zum Industrieschauspieler

Jeder von uns ist mindestens schon einmal im Leben schon einer solchen Person begegnet. Besonders im beruflichen Alltag sind sie häufig anzutreffen, aber auch im Studium und in der Schule, wenn Gruppenarbeit auf dem Plan steht. Die Rede ist von solchen Personen, die nicht sonderlich viel können und auch nicht sehr engagiert sind, aber wie auf einer Welle locker mitschwimmen. Und wenn dann der Tag der Abgabe oder Präsentation folgt, dann stehen sie ganz vorne und ernten einen übermäßig großen Anteil des Applauses, für dessen Grundlage eigentlich die anderen mit ihrer harten Arbeit und Können verantwortlich sind.

Ist das nicht unfair? Ja, irgendwie schon. Aber leider auch Alltag, so Todd Allington. Er nennt solche Menschen Industrieschauspieler. In seinem Buch Fake It Till You Make It – Ein Handbuch für Industrieschauspieler beschreibt er diese Spezies und erklärt, wie man selbst zu einem professionellen Industrieschauspieler werden könne. Mit einfachen Tricks und Tipps, häufig mit Hang zum Manipulativen, soll es gelingen, der Nutznießer und nicht der Ausgenutzte zu sein.

Todd war so freundlich, mir das Buch zuzuschicken. Regelmäßige Leser dieses Blogs wissen allerdings, dass ich nicht käuflich bin und auch kritisch über Theorien und Bücher berichte. Eins möchte ich aber vorweg sagen, bevor ich einen Überblick über das Buch gebe und ausgewählte Theorien detailliert vorstelle: Das Buch ist wirklich super geschrieben und lässt sich sehr gut lesen! Es ist kein trockenes Werk, die Schwächen bzw. subjektiven Kritikpunkte sehe ich allerdings an anderen Stellen. Diese stelle ich am Ende des Artikels vor.

Viel Spaß beim Lesen der Rezension mit ausgewähltem Inhalt. Und ein großes Dankeschön an Todd Allington für das Zuschicken des Taschenbuches!

Jonas

[Read more…]

Filed Under: Literatur, Persönlichkeitsentwicklung Tagged With: Buchvorstellung, Business, Karriere, Verhalten in Organisationen

Radikale Ehrlichkeit: Immer sagen, was man denkt?

14. Februar 2017 by Jonas 7 Comments

Radikale Ehrlichkeit: Immer sagen, was man denkt?

Auf der Suche nach Unterhaltung für meinen Spaziergang letzte Woche bin ich über eine spannende Folge des Podcasts von Tim Ferris gestolpert. Zu Gast war A.J. Jacobs, dessen Namen mir bis dahin noch nichts gesagt hat. Wie so oft wechselten sich auch in dieser Folge wieder unterhaltsamen Anekdoten und kleine Weisheiten mit Alltagsrelevanz ab. Wer Tim Ferris und seine Bücher kennt, der weiß, was ich meine. Und Jacobs ist bei weitem kein gewöhnlicher Gast. Die Mischung klingt vielversprechend. Neugierig? Hier geht’s direkt zur Folge.

Mein Leben als ein Experiment

Während ich also durch die kalten, grauen Straßen Mannheims laufe, höre ich Jacobs absurde Geschichten. A.J. Jacobs ist ein amerikanischer Journalist und Buchautor, der ähnlich wie Tim bekannt für seine schrägen Experimente ist. Während es Tim allerdings um Selbstperfektion und Optimierung des Alltags geht, so sucht Jacobs eher nach den Dingen, die eine gute Geschichte abgeben – meist ohne Alltagsnutzen. Eher das Gegenteil ist der Fall. So hat er beispielsweise ein Buch darüber geschrieben, wie es ist, sich ein Jahr lang streng an die Regeln und Empfehlungen der Bibel zu halten (The Year of Living Biblically).

Ein anderes Buch von Jacobs mit dem überlangen Titel My Life as an Experiment: One Man’s Humble Quest to Improve Himself by Living as a Woman, Becoming George Washington, Telling No Lies, and Other Radical Tests ist ein Sammelsurium an weiteren Berichten über schräge Selbstexperimente. Wir können uns also denken, mit was für einer Person wir es zu tun haben. Mir gefällt zwar der Originaltitel besser, aber der Buchtitel der deutschen Übersetzung verrät, worum es in dem heutigen Beitrag hier gehen soll: Mensch, bist du dick geworden! So heißt nämlich ein Kapitel über die radikale Ehrlichkeit.

Radikale Ehrlichkeit? Radical Honesty, ein Begriff, der im englischsprachigen Raum bereits seit über zehn Jahren umherwandert. In der deutschen Blogger-Szene fand ich allerdings nur wenige Texte dazu. Also habe ich mir vorgenommen, selbst ein paar Worte darüber zu schreiben.

Radikale Ehrlichkeit – sollen wir immer und überall sagen, was uns auf dem Herzen liegt? Niemals lügen, sondern frei Schnauze das erste sagen, was uns in den Sinn kommt, auch wenn es andere verletzen könnte?

Wir werden es sehen. Viel Spaß beim Lesen!

Jonas

PS: Wie immer, da bin ich ganz ehrlich, freue ich mich über Kommentare.

[Read more…]

Filed Under: Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie Tagged With: Business, Geschäft, Lügen, Manipulation, Meinung sagen, Privatleben, Psychologie, Radikale Ehrlichkeit, Soziales Miteinander

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework