
In meinem letzten Beitrag über den Start ins neue Jahr habe ich bereits angekündigt, dass bald mein erster Gastartikel veröffentlicht werden wird. Mit Stolz kann ich sagen, dass das heute geschehen ist. Auf psychologie-einfach.de habe ich einen Artikel über Decision Fatigue veröffentlicht.
Worum es in dem Gastbeitrag geht
Der Beitrag schließt thematisch an meine Willenskraft-Reihe an. Es geht um Decision Fatigue, ein psychologisches Phänomen, das ich letztens beim Fernsehkauf selbst erfahren habe.
When we are fresh and alert, we make the best decisions we can with the information we have available. However, as we become tired, the quality of our decisions fade. – changingminds.org
Unsere Willenskraft ist wie ein Muskel, der über die Zeit ermüdet wird bis wir uns schließlich ausruhen sollten. Im Falle von Decision Fatigue ist es so, dass unsere Willenskraft mit jeder weiteren Entscheidung abnimmt.
Das hat zur Folge, dass wir unsere Entscheidungen weniger rational und eher an kurzfristigen Erfolgen orientieren.
Auch Richter sind nicht von diesem Phänomen gefeit, wie ihr auf in meinem Gastbeitrag nachlesen könnt. Blöd für all die Gefangenen, die erst abends vor den Richter geführt werden.
Außerdem gebe ich noch drei Tipps, wie man mit Decision Fatigue umgehen kann.
Falls ich eure Aufmerksamkeit geweckt habe, dann freut mich das sehr. Also auf zu Aljoschas Blog oder direkt zu meinem Gastartikel: Was ist Decision Fatigue – Und wie wehre ich mich dagegen?
Schreibe einen Kommentar