Gedankennahrung

Blog über Psychologie, Inspiration und Alltagsbewältigung

  • Startseite
  • Gedankennahrung Empfehlungsbrief
  • Ressourcen
  • Unterstütze das Projekt
  • Kontakt

Was ist Heimat?

28. Dezember 2014 by Jonas Leave a Comment

Wer mich kennt, der weiß, dass heimatliebend kein Adjektiv ist, das mich näher beschreibt. Im Gegenteil: Ich verstehe mich als Weltbürger und wohne meistens an 3 Orten zur gleichen Zeit. Doch in den letzten Tagen ist mir etwas klar geworden. Um diese Erkenntnis geht es in diesem kleinen Gedankenhäppchen.

keep-calm-we-are-coming-home-for-christmasIch glaube, so gut wie jeden zieht es zur Weihnachtszeit zurück in seine Heimat und zu seinen Wurzeln. Da bin ich keine Ausnahme. Dieses Jahr allerdings war der Weg für mich so weit wie noch nie! Mitte Dezember machte ich mich auf meine 15-Stunden-Reise von Warschau zu dem Ort, an dem ich bisher die meiste Zeit meines Lebens verbracht habe. Meine Schulzeit, frühe Jugend. Meine erste große Liebe.

Kurz: Coming Home for Christmas.

Und dieses Jahr freute ich mich wirklich sehr darauf, die ganzen Leute zu treffen, die ich im Herbst zurückgelassen hatte, als ich Deutschland für mein Auslandssemester verließ.

Ich freute mich auf meine Eltern. Darauf, mit meiner Verwandtschaft unterm Weihnachtsbaum Geschenke auszupacken. Auf kleine Touren  durch die Stadt mit Freunden. Auf tolle Gespräche über all das, was ich verpasst hatte und natürlich über das, was ich in Warschau so erlebt hatte.

Verschneite Felder

Beim heutigen Spaziergang durch den verschneiten Schwarzwald kam es mir.

Das ist Heimat: Zu wissen, dass es einen Ort gibt, an dem Leute auf dich warten und sich freuen, wenn du da bist.

Und mit diesem Gewissen ist es für mich wesentlich leichter, all die schönen Orte auf diesem Planeten zu erforschen.


PS: Ich könnte noch wesentlich mehr über das Thema Heimat schreiben. Aber das würde den Rahmen dieses Gedankenhäppchens sprengen. Daher verweise ich an dieser Stelle zur unterhaltsamen und informativen Episode des In trockenen Büchern Podcasts, in dem Alexandra Tobor über genau dieses Thema referiert.

 

Ähnliche Beiträge:

  1. 2000 Wörter pro Tag – Was ich bei meiner Schreib-Challenge gelernt habe Ich möchte hier keine Werbung dafür machen – noch gibt es auch nichts zu bewerben –, aber falls du das erste Mal von meinem Plan...
  2. Ich bin hangry! Ich bin gerade wütend. Und hungrig. Eine sehr blöde Kombination, die ich im Gespräch mit anderen Erasmus-Studenten hier als ‘hangry’ bezeichne – eine Kombination der...
  3. Die Welt liegt mir zu Füßen. Und dir auch! Ich schäme mich nicht zu sagen, dass die Welt mir zu Füßen liegt. Sie liegt uns nämlich allen zu Füßen. Oder wie die Poeten Michael...
  4. 70 Jahre Befreiung: Mein Besuch in Auschwitz Heute vor 70 Jahren befreiten russische Soldaten die Gefangenen von Auschwitz. Ein dunkles Zeitalter der europäischen Geschichte ging zu Ende. Etwas, das vor meiner Zeit...

Filed Under: Gedankenhäppchen, Persönliches Tagged With: Familie, Freunde, Gedankenhäppchen, Heimat, Weihnachten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über den Autor

Jonas Schröder ist Freizeit-Autor und notorischer Autodidakt, ein Generalist und interdisziplinär veranlagt. Sein Motto ist: Love it, change it or leave it. Und dann noch so eine Mischung aus Toyota und Nike: Nichts ist unmöglich. Mach es einfach! Er hat Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Aktuell macht er den Master in Management an der Business School in Mannheim. Mehr über den Blog

Mailing-Liste

Unterstütze Gedankennahrung und trage dich in den Newsletter ein. Kein Spam, dafür exklusiver Content für alle Unterstützer.

Du erhältst außerdem den neuenGedankennahrung Empfehlungsbrief, in dem ich Bücher, Podcasts und Online-Artikel vorstelle.

Werbung

Suche

Kategorien

  • Gedankenhäppchen
  • Inspiration
  • Interview
  • Karriere
  • Literatur
  • Multimedia
  • Persönliches
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Produktivität
  • Psychologie
  • Sonstiges
  • Zeitmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Disclaimer

Word Cloud

Arbeit berufliche Chancen Buchempfehlung Buchvorstellung Business coaching Daniel Kahneman Depression Einfluss Empfehlung Entscheidungen Entscheidungsfindung Erfolg Gastbeitrag Gedankenhäppchen Gründer Inspiration Karriere Kreativität Literatur Manipulation Mindset Motivation Nudges Organisation Persönlichkeit Philosophie Podcast Podcasts Produktivität Psychologie Psychologie im Alltag Selbstakzeptanz Selbstbewusstsein Selbstkontrolle Selbstreflexion Selbstvertrauen Soziologie Studium Therapie Unternehmertum Verhaltensökonomie Willenskraft wissenschaft Zeitmanagement

Copyright © 2023 · Gedankennahrung Blog · Built on the Genesis Framework